Bayer 04 im Meister-Modus: Werkself fertigt Bochum ab und schielt auf den Titel

Leverkusen - Der Titelverteidiger schielt weiter auf die Schale! Zum Auftakt des 27. Spieltags erfüllt Bayer 04 seine Pflichtaufgabe gegen den VfL Bochum mit 3:1 (1:1) und rückt dem FC Bayern somit bis auf drei Punkte auf die Pelle.

Aleix Garcia leitete den neunten Heimsieg der Werkself in dieser Saison sehenswert und gefühlvoll ein.
Aleix Garcia leitete den neunten Heimsieg der Werkself in dieser Saison sehenswert und gefühlvoll ein.  © Anke Waelischmiller/dpa

Statt Fußball-Spektakel und jede Menge Offensivpower standen am Freitagabend vielmehr Kampfgeist, Leidenschaft und ein harter Abnutzungskampf auf dem Programm.

Unterm Strich geht der neunte Heimsieg der Werkself durch die Tore von Aleix Garcia (20.), Victor Boniface (60.) und Amine Adli (87.) gegen phasenweise überforderte Bochumer aber vollkommen in Ordnung.

Nachdem die Gäste Mitte der ersten Halbzeit sämtlichen Respekt vor der Alonso-Elf aus den Schuhen gelaufen und durch Felix Passlack sehenswert zum zwischenzeitlichen Ausgleich (26.) getroffen hatten, sorgte nach dem Pausentee die Elf von Xabi Alonso für klare Verhältnisse.

BVB patzt bei Kovac-Debüt: Stuttgart gewinnt in Dortmund
Fußball Bundesliga BVB patzt bei Kovac-Debüt: Stuttgart gewinnt in Dortmund

Ohnehin war der amtierende Doublesieger an diesem Abend bis auf ein Mal nahezu unüberwindbar.

Victor Boniface war sich am Freitagabend für keinen Weg und Zweikampf zu schade.
Victor Boniface war sich am Freitagabend für keinen Weg und Zweikampf zu schade.  © Anke Waelischmiller/dpa

Bayer 04 drei Punkte hinter dem FC Bayern

Der Nigerianer knipste nach Vorarbeit von Piero Hincapie zum zwischenzeitlichen 2:1.
Der Nigerianer knipste nach Vorarbeit von Piero Hincapie zum zwischenzeitlichen 2:1.  © Anke Waelischmiller/dpa

Ausreichend Grund zum Durchpusten hatte die Werkself im Fernduell mit den Bayern nur ein einziges Mal: Nach einer hauchzarten Berührung zwischen Boniface und Passlack (11.) entschied Schiedsrichter Sven Jablonski nach VAR-Absprache nicht auf Foulelfmeter für die Bochumer.

Bis zum Schluss spielten die von etlichen Verletzungen geplagten Leverkusener ihren Stiefel herunter und üben mit Heimsieg Nummer neun gehörig Druck auf den Rekordmeister aus München aus.

Der ist am Samstagnachmittag in der Allianz Arena gegen die Kiezkicker vom FC St. Pauli gefragt.

Statistik zum Bundesliga-Spiel Bayer 04 - VfL Bochum

Bayer 04 Leverkusen - VfL Bochum 3:1 (1:1)

Bayer 04 Leverkusen: Hrádecký - Mukiele, Tah, Hincapie - Frimpong (89. Arthur), Xhaka, Garcia, Grimaldo - Palacios (90.+3 Andrich) - Schick (71. Adli), Boniface (89. Buendia). - Trainer: Alonso

VfL Bochum: Horn - Oermann, Ordets, Wittek - Passlack, Sissoko (85. de Wit), Holtmann (75. Broschinski) - Bero, Krauß - Philipp Hofmann (75. Boadu), Masouras. - Trainer: Hecking

Schiesdrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Tore: 1:0 Garcia (20.), 1:1 Passlack (26.), 2:1 Boniface (60.), 3:1 Adli (87.)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft)

Titelfoto: Bildmontage: Anke Waelischmiller/dpa

Mehr zum Thema Fußball Bundesliga: