US-Boy Gilyard heiß aufs Niners-Debüt: "Kann es kaum erwarten!"
Chemnitz - Vor einigen Tagen ging Jacob Gilyard (26) noch für Cleveland in der G-League auf Korbjagd. Am Samstag könnte der 26-jährige US-Amerikaner erstmals für die Niners in der Bundesliga auflaufen.
![Neuzugang Jacob Gilyard (26) will für die Niners in die Bresche springen.](https://media.tag24.de/951x634/p/0/p0v5a661g3yxct64v00pczs1d313hklw.jpg)
Um 20 Uhr gastieren die Basketball Löwen Braunschweig in der Messe Chemnitz. Erstmals seit fast zweieinhalb Jahren muss die Mannschaft von Trainer Rodrigo Pastore (52) für längere Zeit ohne Aher Uguak (26) auskommen.
Der Kanadier, der in dieser Saison im Schnitt 32 Minuten auf dem Parkett stand und bei der 74:82-Niederlage in Braunschweig mit 17 Punkten bester Werfer war, fällt nach dem Riss der Patellasehne monatelang aus.
Gilyard, mit 1,75 Meter der kleinste Spieler der BBL, soll die Uguak-Lücke schließen.
"Ich kann es kaum erwarten, endlich für die Niners aufzulaufen. Ich habe schon vor dem Bildschirm live mitgefiebert, als die Jungs in Bonn gewannen. Ich bin überzeugt, dass wir ein gutes Team haben", betont Gilyard.
Gilyard verspricht Niners Fans vollen Einsatz
![Niners-Coach Rodrigo Pastore (52, m.) verspricht sich viel vom neuen Pointguard Gilyard.](https://media.tag24.de/951x634/5/6/569f4axggp4662ftwy574v32xzmlyyyg.jpg)
Der Pointguard (42 NBA-Spiele) verspricht: "Ich möchte dem Team mit meiner Geschwindigkeit und als Spielgestalter helfen. Die Niners-Fans können sich darauf verlassen, dass ich immer mit vollem Einsatz spiele und alles geben werde, damit wir siegreich sind."
Ob der Neuzugang am Samstag auflaufen kann, hängt nicht zuletzt davon ab, ob die Freigabe aus den USA rechtzeitig bei der BBL eintrifft.
Der Transfer war mit heißer Nadel gestrickt.
"Jacob gilt als außergewöhnlich talentierter Pointguard mit hoher Spielintelligenz und starkem Ballhandling. Er agiert sehr mannschaftsdienlich", freut sich Pastore auf das Debüt des wieselflinken US-Boys.
Titelfoto: Bildmontage: IMAGO/Gregory Fisher, Hendrik Schmidt/dpa