Monarchs angeln sich Receiver mit NFL-Erfahrung
Dresden - Die Mission stand schon vorher fest. Doch spätestens seit Dienstag ist klar, für die Dresden Monarchs zählt nur der Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft - zu Hause im Rudolf-Harbig-Stadion.

Dafür braucht es einen starken Kader, und für den gab's jetzt einen richtig starken Neuzugang.
Denn der neue Wide Receiver der Königlichen hat sogar schon NFL-Erfahrung gesammelt.
Tyler Hudson (24) soll die Lücke schließen, die Ricky Smalling (26) in der vergangenen Saison und Austin Mitchell (26) ein Jahr zuvor hinterlassen haben.
Beide US-Amerikaner waren die Touchdown-Garanten, nicht weniger wird auch vom Neuen erwartet.
"Er ist ein großer und starker Wide Receiver, mit herausragender Fähigkeit, den Football sicher zu fangen. Seine letzte Saison an der University of Louisville war unglaublich produktiv. Er wird eine hervorragende Ergänzung für unser Team sein", stellt Monarchs-Headcoach Greg Seamon (69) fest.
Bei den Louisville Cardinals kam der 1,90 Meter große und 91 Kilogramm schwere US-Amerikaner in zwölf Spielen auf 69 Receptions für 1034 Yards und zwei Touchdowns.
Hudson spielte bereits in der NFL bei den Los Angeles Rams

Zuvor spielte Hudson für die Universität von Central Arkansas, für die er in drei Jahren und 33 Spielen 167 Receptions für 3062 Yards und 27 Touchdowns erzielte.
Als Returner trug er den Ball in 41 Versuchen für 257 Yards und einen Touchdown zurück.
Solche Werte blieben nicht unentdeckt, sodass auch NFL-Scouts auf ihn aufmerksam wurden. Der 24-Jährige durfte sich bei den Los Angeles Rams in der Vorbereitung beweisen, wurde in zwei Testspielen gegen die Las Vegas Raiders und Los Angeles Chargers zweimal für 15 Yards angeworfen.
Durchsetzen konnte er sich nicht. Gut für die Monarchs, die sicherlich auch dank ihres NFL-erfahrenen Coaches den gebürtigen Texaner für die neue Saison gewinnen konnten.
"Ich habe viel über die Geschichte des Vereins, die Erfolge in den vergangenen Jahren sowie über die Trainer und die Facilitys gehört. Außerdem hat die Stadt Dresden einen tollen Ruf als Ort, wo man einfach wunderbar leben und arbeiten kann", wird der neue Passempfänger von Verein zitiert. "Deswegen bin ich aufgeregt, ein Teil der Monarchs und von Dresden zu werden."
Titelfoto: IMAGO/Louis Lopez