Der zweite Anzug sitzt: Monarchs holen erneut den Sachsen Bowl

Dresden - Endlich wieder American Football in der Landeshauptstadt. Die Mannschaft des Jahres 2024 hat in dieser Saison Großes vor. Das Finale daheeme soll es werden, dafür ging es für die Dresden Monarchs früher als die Jahre zuvor in die Test-Phase.

Auf Monarchs-Kicker Florian Finke (r.) war Verlass.
Auf Monarchs-Kicker Florian Finke (r.) war Verlass.  © Jörg Meißner

Zum ersten von zwei Testspielen war am heutigen Samstag Zweitligist Leipzig Lions zum traditionellen "Sachsen Bowl" zu Gast.

Für die Königlichen ging es darum, den zweiten Anzug zu probieren.

"Wir wollten den jungen Spielern Erfahrungen geben und dieses Spiel gewinnen. Da gehört einiges dazu. Man muss beispielsweise die Hochs und Tiefs managen", macht Headcoach Greg Seamon nach dem 23:13 (0:7, 17:0, 3:6, 3:0) klar.

Monarchs: Finnische Vize-Europameister im Anflug
Dresden Monarchs Monarchs: Finnische Vize-Europameister im Anflug

Nach einem richtig schwachen Start beider Teams machten die Gäste aus der Messestadt die ersten Punkte. Jan Rubitzko (10.) mit dem Touchdown auf Pass von Quarterback Elliot Bodman, auch der Extrapunkt saß.

Beide Teams bekleckerten sich Anfangs nicht mit Ruhm

Arne Stephan (mit Ball) erlief einen der zwei Monarchs-Touchdowns
Arne Stephan (mit Ball) erlief einen der zwei Monarchs-Touchdowns  © Leo Ziems

"Es war einfach kein guter Football, von beiden Teams", musste auch Seamon zugeben. Doch der zweite Anzug der Königlichen passte im Laufe des Spiels immer mehr.

Tobias Höschele (15.) auf Wurf von Marvin Schöne mit den ersten Dresdner Punkten, Arne Stephan (20.) per Lauf mit den nächsten - 14:7, weil auch Florian Finke seine gewohnte Sicherheit auf den Rasen brachte.

Mit dem 17:7 (24.) aus 47 Yards sorgte der Kicker für den standesgemäßen Pausenstand, mit zwei weiteren (33./47.) machte er den Deckel drauf - 23:13, weil ein Touchdown-Lauf von Bodman (30.) nicht verhindert werden konnte.

Die Defense-Reihen beider Teams spielten sich in den Fokus

Yann Marton (M.) konnte in der Defense ein ums andere Mal auf sich aufmerksam machen.
Yann Marton (M.) konnte in der Defense ein ums andere Mal auf sich aufmerksam machen.  © Jörg Meißner

Bei jedem seiner Treffer schallte es "Peng" aus seinem Mund vom Rasen, und "Fußballgott" von den Rängen.

Die 2171 Fans im Heinz-Steyer-Stadion wurden angemessen unterhalten - auch von so einigen Defense-Aktionen.

Dresdens Lukas Fuchs (6.) und Yann Marton (18./23.) holten sich ein paar Interceptions, Jonathan Dietze (23.) eine für die Lions.

McDougle-Ersatz gefunden: Er geht für die Monarchs auf die Jagd
Dresden Monarchs McDougle-Ersatz gefunden: Er geht für die Monarchs auf die Jagd

Noch dazu gab es jede Menge Quarterback-Sacks zu bestaunen. Laurence Spreer (48.) beendete in den Schlusssekunden so die letzten Leipziger Punkteträume.

Seamon: "Es ist ein großartiger Tag, wir haben gewonnen, die jungen Spieler haben gut gespielt. Ballons steigen in den blauen Himmel auf, es ist ein wundervoller Tag, hier in Dresden zu sein."

Titelfoto: Leo Ziems

Mehr zum Thema Dresden Monarchs: