10.000 Kilometer und 10 Länder: Deutsche Extremsportlerin startet Lebensprojekt

Heidelberg - Zahlreiche Langläufe hat die Extremsportlerin Tanja Braun (49) bereits hinter sich. Nun wagt sie sich an ein Mammutprojekt!

Insgesamt zehn Wüsten will Tanja Braun durchlaufen.
Insgesamt zehn Wüsten will Tanja Braun durchlaufen.  © Manuel Meyer/dpa-tmn/dpa

In den kommenden Jahren möchte die 49-Jährige den "Global Desert Race" laufen, wie sie auf ihrer Webseite ankündigte. Dabei werden zehn Länder durchquert und 10.000 Kilometer zurückgelegt.

Mitte Februar bricht die Abenteurerin laut Angaben des SWR nach Zagora in Marokko auf. Dort will die Wüstenläuferin innerhalb von zwei Wochen 1000 Kilometer in der Sahara zurücklegen.

Alle lebensnotwendigen Dinge trägt die Heidelbergerin auf dem Rücken. Rund acht Kilogramm wiegt der Rucksack, inklusive drei Liter Wasser. Da sie insgesamt jedoch 15 Liter Wasser pro Tag benötigt, wird sie von einem ortskundigen Führer regelmäßig mit Flüssigkeit versorgt.

Halbmarathon-Tragödie! Läufer (24) fühlt sich unwohl - und stirbt kurze Zeit später im Krankenhaus
Sport Halbmarathon-Tragödie! Läufer (24) fühlt sich unwohl - und stirbt kurze Zeit später im Krankenhaus

Tanjas Laufgeschichte begann nach einem Burnout im Jahr 2009. Die Läufe in der teils über 50 Grad heißen Wüste startete die 49-Jährige vor etwa sechs Jahren.

"Meine Ultraläufe verbinden mich tief mit meinem Körper und meinen Stärken und alles, was ich mir vorstellen kann, kann Realität werden, wenn ich es wirklich will", erklärt sie auf ihrer Webseite.

Auch in der Atacama Wüste, einer der trockensten Gegenden der Welt, wird Tanja Braun unterwegs sein.
Auch in der Atacama Wüste, einer der trockensten Gegenden der Welt, wird Tanja Braun unterwegs sein.  © Manuel Meyer/dpa-tmn/dpa

Tanja Braun verfolgt besondere Mission

Die lebensfrohe Läuferin möchte die Aufmerksamkeit jedoch auch auf einige ernste Themen lenken. So wolle sie darüber informieren, was es für Mensch und Tier bedeutet, wenn sich Trockengebiete weiter ausweiten.

Auch die Wasserknappheit spitzt sich in einigen Regionen der Welt immer mehr zu. "Der Zugang zu genügend Trinkwasser ist ein entscheidender Faktor für den Weltfrieden", findet Tanja.

In den nächsten Jahren stehen unter anderem die Länder Chile, Saudi-Arabien, Jordanien und Indien auf der Liste. Auf ihrer Reise hält die Extremsportlerin rund 1000 Vorträge.

Ihr Lebensprojekt lässt die Baden-Württembergerin zum Teil mit der Kamera begleiten. Im Anschluss soll aus dem Material ein Kinofilm entstehen.

Titelfoto: Bildmontage: Manuel Meyer/dpa-tmn/dpa

Mehr zum Thema Sport: