Call of Duty: Warzone Season 3 – jetzt mit VPN zocken!

Du willst endlich fairere Warzone-Lobbys? Mit einem VPN bekommst Du den Matchmaking-Vorteil! Call of Duty: Warzone sorgt seit 3. April 2025 wieder für Begeisterung – mit spektakulären Neuerungen, der Rückkehr der „Verdansk“-Map und einer täglich wachsenden Spielerzahl. Doch der Hype bringt auch Frust: Wer sich in ultra-schwere Lobbys klickt, kämpft weniger gegen Gegner – sondern gegen das System. Hier kommt VPN ins Spiel.

Jetzt faire Warzone-Matches mit NordVPN sichern!

Jetzt Warzone VPN mit Surfshark zocken!

Warzone ist zurück – besser als je zuvor.  © Fábio Magalhães/unsplash

Call of Duty: Warzone – warum ist das Spiel gerade so gefragt?

Warzone ist zurück – besser als je zuvor. Die Rückkehr der legendären Karte „Verdansk“ sorgt für ein Revival unter alten Fans und Neugier bei neuen Spielern. Dank neuer Grafik-Engine, modernisierten Spielmodi und der Integration mit aktuellen CoD-Titeln hat das Spiel einen echten Refresh bekommen. Allein im Vergleich zum Vormonat sind die aktiven Spielerzahlen um 84 Prozent gestiegen – ein eindeutiges Zeichen: Der Hype ist real.

Was macht die neue Warzone-Version besonders?

Nicht nur die Karte ist neu aufgelegt. Auch Gameplay-Mechaniken wie neue Loadouts, dynamischere Kämpfe und ein überarbeitetes Loot-System sorgen für Spannung. Durch die Server-Updates ist Warzone heute reaktionsschneller, aber gleichzeitig auch herausfordernder – denn der Algorithmus entscheidet, wer Deine Gegner sind.

So funktioniert ein VPN bei Warzone – und was Du davon hast

Ein VPN ändert virtuell Deinen Standort. So kannst Du Dich mit Servern in anderen Ländern verbinden – zum Beispiel in der Türkei oder Brasilien, wo Spieler zu bestimmten Uhrzeiten meist entspannter unterwegs sind. So gibt es beispielsweise Berichte davon, dass bei Verbindungen in die Türkei regelmäßiger Siege eingefahren werden.

Die Vorteile im Überblick:

  • Lockerere Lobbys durch zeitlich-regionale Anpassung
  • Umgehung von SBMM-Mechaniken (z. B. in Randzeiten)
  • Schutz vor DDoS-Angriffen durch versteckte IP
  • Keine Geschwindigkeitsdrosselung durch Deinen Provider

Tipp: Probiere verschiedene Tageszeiten in unterschiedlichen Ländern aus – so findest Du die perfekte Balance zwischen Herausforderung und Spaß.

Welcher VPN-Dienst eignet sich für Warzone am besten?

Nicht jeder VPN-Dienst ist für Online-Gaming – und speziell für ein Spiel wie Call of Duty: Warzone – geeignet. Gerade bei schnellen, wettkampforientierten Shootern kommt es auf Zuverlässigkeit, Tempo und weltweite Reichweite an. Deshalb solltest Du bei der Auswahl besonders auf folgende Faktoren achten:

  • Servervielfalt: Ein großer Vorteil von VPNs ist die Möglichkeit, Dich mit Servern in verschiedenen Ländern zu verbinden. Je mehr Serverstandorte ein Anbieter bietet, desto höher ist die Chance, eine optimale Region für entspannteres Gameplay zu finden – ohne Verzögerung oder Überlastung.
  • Geschwindigkeit: In Warzone zählt jede Millisekunde. Ein VPN muss blitzschnelle Reaktionszeiten liefern, damit Dein Ping stabil bleibt und es nicht zu Lags oder Verbindungsabbrüchen kommt. Mit NordVPN erreichst Du Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2.964 Mbit/s (USA).
  • Sicherheitsfunktionen: Gute VPNs schützen nicht nur Deine Verbindung, sondern bieten auch Features wie Werbeblocker, Schutz vor Phishing-Webseiten und Malware-Erkennung. Gerade bei öffentlichen Netzwerken oder gemeinsam genutztem WLAN ist das ein Muss.

Jetzt faire Warzone-Matches mit NordVPN sichern!

Jetzt Warzone VPN mit Surfshark zocken!

VPN auf Konsole vs. PC: Das musst Du wissen

Am PC ist die Einrichtung eines VPN kinderleicht: Einmal die App installieren, Server wählen – fertig. Du kannst sofort loslegen, Dich mit anderen Regionen verbinden und Deine Warzone-Lobbys gezielt beeinflussen.

Auf der Konsole (PlayStation oder Xbox) ist der Ablauf etwas anders, da diese Geräte in der Regel keine nativen VPN-Apps unterstützen. Die Lösung: Du richtest das VPN direkt auf Deinem WLAN-Router ein.

Das bietet zugleich einen Vorteil für den gesamten Haushalt: Sobald das VPN aktiv ist, profitieren alle angeschlossenen Geräte von der neuen IP und den Schutzfunktionen.

NordVPN bietet dafür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und einen Support, der Dir rund um die Uhr zur Seite steht.

NordVPN ist der Top-Anbieter für Gamer wie Dich

Mit NordVPN bekommst Du nicht nur ein virtuelles privates Netzwerk – Du bekommst die Kontrolle über Dein Online-Erlebnis zurück.

  • Mehr als 7.400 Server in über 100 Ländern bieten Dir jederzeit die passende Verbindung – ganz egal, wo Du gerade spielst
  • Der Bedrohungsschutz Pro™ blockiert gefährliche Webseiten, Werbung und Malware – für sorgenfreies Zocken
  • Mit Meshnet kannst Du sogar ein eigenes, sicheres Netzwerk aufbauen und mit Freunden auf der ganzen Welt gemeinsam spielen
  • Dank NordLynx (eine ultraschnelle Adaption von WireGuard) bleibst Du reaktionsschnell im Spiel – selbst bei hoher Auslastung
  • Der integrierte Dark Web Monitor warnt Dich, wenn Deine Zugangsdaten in Online-Leaks auftauchen – so bleibst Du immer einen Schritt voraus

Jetzt faire Warzone-Matches mit NordVPN sichern!

Jetzt Warzone VPN mit Surfshark zocken!

Jetzt mit fairen Chancen spielen – und mit NordVPN durchstarten

Genug von Hardcore-Lobbys, Lag-Spitzen und unfairen Matches? Dann ist jetzt der perfekte Moment, Dir einen Vorteil zu sichern. Installiere ein VPN, verbinde Dich mit einem weltweiten Server und bring Dein Warzone-Erlebnis auf das nächste Level.

Teste NordVPN 30 Tage lang kostenlos – mit ultraschnellen Servern, Sicherheitsfeatures der Extraklasse und dem Bedrohungsschutz Pro™.

Oder starte günstiger durch mit Surfshark – ideal für unbegrenzt viele Geräte, mit Dynamic MultiHop und CleanWeb für ein werbefreies Spielerlebnis.

Jetzt faire Warzone-Matches mit NordVPN sichern!

Jetzt Warzone VPN mit Surfshark zocken!

Mehr zum Thema VPN: