Rummel in Zwickau startet: Hier geht's ab heute richtig rund

Zwickau - Am Freitag beginnt das traditionelle Frühlingsvolksfest auf dem Platz der Völkerfreundschaft in Zwickau. Für die Zwickauer Schausteller wird der "Rummel" zunehmend zum Kraftakt. Nie war der Aufwand größer, Preise stabil und Sicherheit hoch zu halten.

Chef-Schausteller Marco Walz (45) legt letzte Hand an seiner "Walzerfahrt" an.
Chef-Schausteller Marco Walz (45) legt letzte Hand an seiner "Walzerfahrt" an.  © Kristin Schmidt

"Wir wollen allen Besuchern ein bezahlbares, sicheres und niveauvolles Volksfest bieten", sagt Marco Walz (45) von der gleichnamigen Zwickauer Schausteller-Dynastie.

Der nach einem Generationswechsel frisch gewählte Verbandschef setzt auf Verlässlichkeit statt Preisschock: "Seit der Corona-Pandemie haben wir die Preise nicht erhöht. Noch können wir die allgemeinen Teuerungen abfangen."

Im Schnitt kosten die Fahrten auf den Attraktionen vier Euro - trotz gestiegener Energie-, Transport- und Aufbaukosten. "Ein Volksfest muss sich jeder leisten können. Dafür arbeiten wir hinter den Kulissen fast rund um die Uhr", so Walz. Auch das Thema Sicherheit ist für ihn zentral: "Deutschlands Festplätze sind die sichersten weltweit. Der TÜV prüft jedes Fahrgeschäft regelmäßig und gründlich."

Dieser sächsische Fotograf bietet Zeitreisen an
Zwickau Dieser sächsische Fotograf bietet Zeitreisen an

Zusätzlich gebe es auch einen internen Notfall-Chat. "Wenn irgendwo etwas passiert, reagieren wir in Sekunden. Eine Garantie gibt es aber nirgendwo."

Das Riesenrad wurde am Donnerstag fertig aufgebaut.
Das Riesenrad wurde am Donnerstag fertig aufgebaut.  © Kristin Schmidt
Am 30. April tritt Schlagerstar Uta Bresan (60) auf dem Platz der Völkerfreundschaft auf.
Am 30. April tritt Schlagerstar Uta Bresan (60) auf dem Platz der Völkerfreundschaft auf.  © IMAGO/pictureteam

TAG24 verlost fünf "Rummelpässe"

Auch der "Big Spin" (Deutsch: Große Drehung) von Maximilian Welte (23, r.) aus Rostock ist ein Highlight auf dem diesjährigen Zwickauer Frühlingsfest.
Auch der "Big Spin" (Deutsch: Große Drehung) von Maximilian Welte (23, r.) aus Rostock ist ein Highlight auf dem diesjährigen Zwickauer Frühlingsfest.  © Kristin Schmidt

Dass es dabei nicht an Nervenkitzel fehlt, zeigen die 15 Fahrgeschäfte: Erstmals in Zwickau ist der "Steamer" dabei - eine 14 Meter große rotierende Scheibe mit zwölf Gondeln, die sich nicht nur drehen, sondern auf rund 15 Meter Höhe angehoben werden. Betreiber Geron Langhoff (40) aus NRW: "Die Leute lachen, kreischen, jubeln - es ist ein Karussell mit Spaßgarantie."

Nicht minder wild: der "Big Spin" von Maximilian Welte (23) aus Rostock. "Zwölf Arme, jede Gondel springt pneumatisch hoch und runter, alles dreht sich. Der Kompressor macht ordentlich Lärm - das ist allein schon ein Publikumsmagnet."

Neben Fahrspaß setzen die Organisatoren auf neue Formate: "Rummel-Talks" mit bekannten Gästen auf größerer Bühne sollen für zusätzliche Unterhaltung sorgen. Ein weiteres Highlight: Uta Bresan (60) kommt am 30. April auf die Bühne. Auch eine Harley-Show und eine Oldtimerparade stehen auf dem Programm. Der Zwickauer Rummel läuft bis zum 11. Mai.

Zwischen Geschichte und Propaganda: Wismut-Stiftung zeigt ihr großes Kunst-Erbe
Zwickau Zwischen Geschichte und Propaganda: Wismut-Stiftung zeigt ihr großes Kunst-Erbe

TAG24 verlost fünf "Rummelpässe" mit je einer kostenlosen Freifahrt für alle Fahrgeschäfte. Schreibt eine E-Mail mit Betreff "Rummel" an gewinnspiel.cmp@tag24.de. Einsendeschluss ist am Sonntag.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Zwickau: