Zu viele Hausaufgaben: Schülerrat gegen "vollgepackte" Ferien

Dresden - Am heutigen Dienstag starten für Sachsens Schüler die Osterferien. Zu Beginn der schulfreien Woche moniert der Landesschülerrat (LSR), dass immer mehr Hausaufgaben in diese Zeit gelegt werden. Ausschließliche Erholung ist so für die meisten Heranwachsenden kaum möglich.

Ein Mädchen macht lustlos Hausaufgaben. Der Landesschülerrat fordert: "Schule muss in der Schule bleiben!"  © picture alliance / dpa-tmn

"Aktuell sind Hausaufgaben so gestaltet, dass sie das abfedern, was im Unterricht nicht ausreichend vermittelt werden konnte", erklärt die LSR-Vorsitzende Amy Kirchhoff (18).

Sie kritisiert zudem, dass die Hausaufgaben in der jetzigen Form Schüler nicht voranbringen, sondern vielmehr bestehende Unterschiede im Lernstand der Schüler vertiefen.

Anzeige
Amy Kirchhoff (18) ist Vorsitzende des Landesschülerrats.  © PR

Da man auf Hausaufgaben im gegenwärtigen Schulalltag nicht verzichten kann, schlägt der LSR vor, ausschließlich Aufgaben wie komplexe Leistungen oder Vorträge über die Ferien aufzugeben.

Mehr zum Thema Sachsen: