Wohncampus neben der Platte: 120 neue "Smart Home"-Wohnungen in Halle-Neustadt
Halle - Derzeit entsteht an der Muldestraße in Halle-Neustadt ein neuer Wohncampus, für den am heutigen Dienstag Richtfest gefeiert wurde.

In den vier Gebäuden der Wohnanlage errichtet die "Wohngroup" 120 große und moderne Eigentumswohnungen mit "Smart Home"-Ausstattung.
Auf der vorher ungenutzten Fläche wurde seit vergangenem Jahr gebaut. Am heutigen Dienstag wurde nun zum ersten Mal der Richtkranz aufgezogen.
Es entstehen 96 Balkonwohnungen mit Größen zwischen 52 und 111 Quadratmetern, sowie 16 Penthäuser mit großer Terrasse und einer Wohnfläche von 86 und 108 Quadratmetern.
Zudem wird es acht Luxus-Penthäuser geben mit Größen zwischen 111 und 139 Quadratmeter.
Das Projekt soll den nordöstlichen Teil von Halle-Neustadt aufwerten.
"Smart Home"- Bau für Halle Saale

Ein Alleinstellungsmerkmal ist die smarte Ausstattung. Die digitale Steuerung von Licht und Heizung findet per App statt.
Auch ein digitales Türschlosssystem wird es geben, womit man per Transponder oder Smartphone die Wohnung öffnet.
In Verbindung mit einer ausgezeichneten Wärmedämmung und Gründächern gelten die Gebäude als besonders energieeffizient.
Marcel Dietrich, einer der Geschäftsführer der "Wohngroup", sagt: "Das Projekt ist für uns ein sehr besonderes, weil es Maßstäbe für die Stadt Halle setzt und auch für das Gebiet Halle-Neustadt."
Das erste Haus wird schon im April 2024 für die Bewohner bezugsfertig sein und Haus zwei bereits im Juni 2024.
Die Häuser drei und vier folgen Ende des Jahres 2024. Somit läuft alles nach Zeitplan.
Titelfoto: Wohngroup Bauträger GmbH