Verwirrung in Bad Schandau: Elbbrücke doch nicht für Radfahrer freigegeben
Bad Schandau - Verwirrende Regelung in Bad Schandau! Zwar darf die freigegebene Elbbrücke von Fahrzeugen bis 7,5 Tonnen wieder genutzt werden, jedoch besteht entgegen erster Meldungen weiterhin eine Sperrung für den Radverkehr.

Wie das sächsische Infrastrukturministerium gegenüber dem MDR mitteilte, müssen Radler absteigen und schieben. "Aktuell ist es Fahrradfahrern aufgrund der derzeitigen verkehrsrechtlichen Anordnung untersagt, auf der Straße über die Brücke zu fahren", erklärt eine Sprecherin.
Die Stellungnahme verwundert. Schließlich war eine solche Bestimmung bislang nicht kommuniziert worden.
Für die Einschränkung gäbe es zwei Gründe, so das Ministerium. Einerseits sei wegen vorhandener Leitschwellen zwischen den beiden Fahrbahnen ein sicheres Überholen von Radfahrern nicht möglich.
Andererseits habe man Ampeln für die Überfahrt von Bussen geplant. "Da Radfahrer langsamer als Autos sind, würden sich dadurch die Rotphasen der Ampel verlängern", heißt es. Eine Erlaubnis zur Fahrt auf dem Gehweg sei ebenfalls keine Option, weil die Höhe des Brückengeländers nicht ausreiche.
Der ADFC Sachsen zeigt sich angesichts der neuerlichen Beschränkung verärgert und fordert, dass wenigstens eine Erprobung des Radverkehrs stattfindet, um die Auswirkungen auf den übrigen Verkehr zu klären. Laut Infrastrukturministerium solle das Konzept nochmals vom Straßenbauamt gemeinsam mit der Verkehrsbehörde und der Polizei geprüft werden.
Titelfoto: Marko Förster