Schokolade auf Sächsisch: Hier beginnt jetzt die Kakaoernte

Von Egbert Kamprath

Tharandt - Für Sebastian Florian (46), Technischer Leiter und Gartenchef im Forstbotanischen Garten Tharandt, begann jetzt die Zeit für die Kakaoernte.

Sebastian Florian (46) zeigt, wie die Kakaofrüchte von innen aussehen.  © Egbert Kamprath

Was normalerweise in Afrika oder Südamerika wächst, gedeiht unter dem Schutz des Gewächshauses bei ganzjährig tropischen Temperaturen auch in unseren Breiten.

Seit fünf Jahren werden in Tharandt nach einer Reifezeit von einem halben Jahr regelmäßig Kakao-Früchte vom Baum geerntet, meist zusammen mit Schulklassen oder Kindergartenkindern.

Nach Schokolade schmecken die Früchte allerdings nicht. Dazu müssen sie noch fermentiert und geröstet werden.

Sachsen Mann verlässt sächsischen Imbiss: Was dann passiert, macht sprachlos

Im Gewächshaus, das während der Öffnungszeiten von 8 bis 17 Uhr frei zugänglich ist, reifen schon die nächsten Kakaofrüchte heran.

Anzeige

Doch es gibt hier noch einiges mehr zu entdecken: von Vanille-Pflanzen über Pfeffer und allerhand exotische Pflanzen bis hin zur Banane. Auch der Forstbotanische Garten selbst bietet sich jetzt zur Blütezeit im Frühjahr wieder für einen Spaziergang an.

Mehr zum Thema Sachsen: