Heiraten in Sachsen: Diese Daten sind bei Brautpaaren begehrt
Chemnitz/Zwickau/Plauen - Die Wahl des Hochzeitsdatums ist für viele Paare genauso wichtig wie der Ort oder das Kleid. Einige Daten sind 2025 besonders begehrt.

"Im Jahr 2025 zeichnet sich bisher im ersten Halbjahr jeweils der 25. des Monats sowie der 2. Mai als beliebtes Datum für Trauungen ab", heißt es aus dem Chemnitzer Rathaus.
Der 2. und der 25. Mai sind mit 14 und 13 Trauungen bereits voll ausgebucht. "Da es sich beim 25. Mai um einen Sonntag handelt, wurde der Termin aufgrund des besonderen Datums in diesem Jahr als Ausnahme angeboten."
Im Standesamt Zwickau sind von Ende April bis Ende Oktober alle Samstagstermine komplett vergeben. Für besondere Termine wie den 5. oder den 20. Mai gibt es hingegen nur wenige Anmeldungen bisher.
Dietberga Zabel, Leiterin Standesamt Plauen (Vogtland): "Auffällig sind die Termine, die eine '5' im Datum enthalten." Im Verhältnis zu anderen Eheschließungstagen sei hier eine erhöhte Anfrage zu verzeichnen.



Auch in Plauen finden am 25. Mai "ausnahmsweise an einem Sonntag Eheschließungen statt – einem für die Allgemeinheit besonderen Datum".
Titelfoto: Bildmontage: kristin Schmidt, PantherMedia/Birgit Korber, IMAGO/Jan Huebner