Grüner Strom: So leistungsstark ist dieser Windpark in Sachsen

Riesa - Im Windpark Streumen/Glaubitz (Kreis Meißen) stehen die derzeit leistungsstärksten Windkraftanlagen.

Besuchten den Windpark Streumen/Glaubitz: Martin Schramm (v. l.), Leiter der Abteilung "Neue Energien" bei SachsenEnergie, Wirtschaftsminister Dirk Panter (51, SPD) sowie Frank Brinkmann (58), Vorstandsvorsitzender bei SachsenEnergie.
Besuchten den Windpark Streumen/Glaubitz: Martin Schramm (v. l.), Leiter der Abteilung "Neue Energien" bei SachsenEnergie, Wirtschaftsminister Dirk Panter (51, SPD) sowie Frank Brinkmann (58), Vorstandsvorsitzender bei SachsenEnergie.  © SMWA/Kristin Schmidt

Sie erzeugen jährlich rund 34 Millionen Kilowattstunden grünen Strom. Das reicht für rund 11.000 Haushalte.

"Wenn Gemeinden Einnahmen für Kitas, Sportstätten oder Treffpunkte erhalten und Unternehmen verlässlich mit günstigem Strom arbeiten können, wird die Energiewende zum echten Standortfaktor", lobt Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter (51, SPD).

Im Fall des Windparks Streumen profitieren Zeithain, Glaubitz, Wülknitz, Röderaue und Nünchritz von der gesetzlichen Regelung zur finanziellen Teilhabe an EE-Anlagen in Höhe von insgesamt 140.000 Euro pro Jahr.

Bonuspunkt: Der Windpark liefert zusätzlich grünen Strom für das Stahlwerk Ervin, das damit die Dekarbonisierung seiner Produktion vorantreibt.

Titelfoto: SMWA/Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Sachsen: