Beim Windbergfest: Freital sucht den Schlagerstar
Freital - Wer wird der erste Freiberger Casting-Schlagerstar? Zum ersten Mal buhlen sieben Nachwuchssternchen um einen der begehrten Hauptbühnenplätze des Freitaler Windbergfestes. Dem Gewinner winkt obendrein ein Song mit Schlagerstar Anthony Weihs (46) - produziert von Produzent André Stade (54).

Mit 16 spielte der Dohnaer Landmaschinenmechaniker Erik Sachse (29) "immer schön Schlagzeug" in einer Schlagerband. "Mensch", sagten seine Kumpels damals, "du musst mehr singen!".
Und bis heute macht es ihm Spaß. Sein Vater zeigte ihm eine Anzeige: Freital sucht den Schlagerstar. "Nu", hat er gedacht, "das machen wir!"
Erstmals bietet die Stadt Freital jungen Schlagersängern wie Erik eine eigene Bühne. Nach einer strengen Bewerbungsphase seien mehr als 50 Talente übriggeblieben, sagte Mitveranstalter Helge Schönlebe.
Viele Bewerber hätten das erlaubte Höchstalter von 30 teils weit überschritten oder seien als Komiker besser beim Original DSDS aufgehoben. Eine Jury einigte sich schließlich auf sieben Kandidatinnen und Kandidaten.
Martin Wimmer (30) schiebt den Stuhl nach vorn. Zur feierlichen Kandidatenkür hatte die Stadt in den Konferenzraum "Deuben" geladen.

Freital sucht den Schlagerstar: Ab 7. Mai geht es los

Er habe fünf Jahre Chorerfahrung und tanzt in seiner Freizeit gern Standard und Latein, erzählt Martin inmitten zweier Tischreihen. Über seine Mutter habe er stets Roger Whittaker gehört, "später kam der Aspekt Roland Kaiser dazu". Er wolle sein Glück versuchen.
Gertie Klaus (27) las die Anzeige im "Ortsblättchen". Die Apothekerin singt gern zu Helene Fischer, doch mit ihrem Ehemann und den zwei Kindern hört sie auch R'n'B oder Beyoncé gern.
Die 23-jährige Michelle war in ihrer Schulzeit "am Cello unterwegs". Im Faschingsverein singt sie Schlager gern auf der Bühne.
Und Otto Hantzsch (17) antwortet aufgeregt und knapp: "Ich liebe Schlager! Ich höre Schlager, seit ich neun oder zehn bin."
Aus sieben Kandidaten können ab 1. Mai unter freital.de/schlagerstar die vier Finalisten ausgewählt werden. Am ersten Nachmittag des Windbergfestes wählt eine Jury aus Schlagerkünstlern, Sponsoren und Publikum dann den Gewinner, der am Samstagabend des zweiten Septemberwochenendes auf der Hauptbühne auftreten darf.
Titelfoto: Norbert Neumann