Meißner Arche verwirklicht langgehegten Wunsch
Meißen - Ein langgehegter Wunsch geht für das Meißner Kinder- und Jugendhaus "Arche" in Erfüllung: Noch in diesem Sommer öffnet der evangelische Träger eine Anlaufstelle für Jugendliche bis 21 Jahren. Sie entsteht im Bahnhof, im ehemaligen Lokal "Saxonia".

"Der Bedarf ist groß. Unser Stammhaus besuchen pro Tag durchschnittlich 70 Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Sie sind im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Die Jugendlichen ab 13 Jahren brauchen ebenso Hilfe, aber einen anderen Anlaufpunkt", weiß Arche-Chef Marcel Bretschneider (41).
Dieser entsteht nun mit dem "Jugendbahnhof" auf rund 300 Quadratmetern. "Wir müssen die Elektrik erneuern, malern, drei Räume einrichten. Es gibt schon eine Bahnhofs-Crew von Jugendlichen, die uns beim Ausbau des Treffs helfen wird - und ihn später nutzt", freut sich Bretschneider.
"Ich rechne ab Juni täglich mit 30 bis 40 jungen Leuten, die zu uns kommen. Wir werden wochentags öffnen, mit Kernzeiten zwischen 14 und 18 Uhr." Das Angebot wird von Freizeitaktivitäten über Nachhilfe bis Unterstützung bei Bewerbungen reichen, ein "Mc Fit"-Studio steuert Fitnessgeräte bei, eine Privatperson eine Küche.

Unternehmen, die den "Jugendbahnhof" mit Handwerksleistungen oder Mobiliar unterstützen wollen, können sich per E-Mail (jugendbahnhof-meissen@kinderprojekt-arche) melden. Die Finanzierung des Projektes (480.000 Euro) ist bis 2027 mit 430.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds, mit Eigenmitteln und Stadtgeldern gesichert.
Titelfoto: Norbert Neumann