Weihnachtsbaum gießen: So bleibt er lange dicht und grün!

Was wäre Weihnachten ohne einen festlichen Weihnachtsbaum? Hat man den perfekten Baum gefunden, möchte man ihn auch eine Weile im Wohnzimmer bewundern können. Um ihn frisch zu halten, sollte man seinen Weihnachtsbaum gießen.

Weitere Tipps für ein gemütliches Wohnen gibt's im Ratgeber zu Deko-Ideen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gießen: Baum täglich mit etwa 1-2 Liter Wasser versorgen. Im Wasserbehälter ohne Zusätze.
  • Kauf-Tipps: Frisch gefällte Bäume bevorzugen – helle Schnittkante und fester Nadelsitz prüfen.
  • Lagerung vor Aufstellen: Kühl und frostfrei (z. B. Garage).
  • Vor Aufstellen vorbereiten: Etwas Stamm absägen, damit Wasser besser aufgenommen wird.
  • Standort: Abstand zu Heizungen/Kaminen halten; regelmäßig lüften.
  • Zusatz-Tipp: Baum ab und zu mit Wasser besprühen, um Austrocknen zu vermeiden.

Weihnachtsbaum frisch halten

Sollte man den Weihnachtsbaum gießen? Ja oder nein?
Sollte man den Weihnachtsbaum gießen? Ja oder nein?  © 123rf/videst

Ein Weihnachtsbaum ist an Weihnachten gar nicht wegzudenken. Um möglichst lange etwas von der weihnachtlichen Atmosphäre zu haben, sollte man den Weihnachtsbaum frisch halten, sodass er auch nach dem Fest noch für einige gemütliche und besinnliche Stunden sorgt.

Auch gefällt und ohne Wurzelballen sollte man zu diesem Zweck den Weihnachtsbaum gießen. Nur so klappt's, dass er auch noch Tage nach dem Aufstellen frisch aussieht und keine Nadeln auf dem Boden hinterlässt.

Bleibt allerdings noch die Frage, wie genau man einen Weihnachtsbaum gießen sollte.

Interessierst Du Dich auch für die Pflege eines Adventskranzes und wie Du diesen frischhalten kannst, gibt's weitere Tipps im Ratgeber.

Alle Informationen und die besten Tipps für einen lange frischen Tannenbaum liefert TAG24.

Wie sollte man den Weihnachtsbaum gießen?

Wie Schnittblumen in der Vase sollte auch der Weihnachtsbaum immer gut mit Wasser versorgt werden. Mithilfe eines Ständers im Zimmer platziert, sollte er daher mit dem Stamm in einer Wasserschale stehen. Sie verhindert das schnelle Austrocknen und Nadeln.

Frisch gefällte Bäume haben noch einen hohen Wasserbedarf von etwa einem Liter, bei zwei Meter hohen Bäumen sogar bis zu zwei Liter. Daher sollte der Wasserstand des Behälters täglich kontrolliert und bei Bedarf Wasser hinzugegossen werden.

Zum Gießen ist Leitungswasser vollkommen ausreichend. Entgegen einiger Tipps im Internet sollte ihm kein Zusatz hinzugefügt werden. Glycerin, Zucker oder eine Fünf-Cent-Münze helfen laut Experten nicht, sondern können ihm sogar schaden.

  • Glycerin kann die Nadeln austrocknen, anstatt sie frisch zu halten.
  • Zucker fördert die Bildung von Bakterien im Wasser, was die Wasseraufnahme des Baumes behindern kann.
  • Auch der Mythos, dass eine Fünf-Cent-Münze antibakteriell wirkt, hält wissenschaftlicher Prüfung nicht stand.
Wenn es um den Baum so aussieht, sollte man vermutlich den Weihnachtsbaum gießen.
Wenn es um den Baum so aussieht, sollte man vermutlich den Weihnachtsbaum gießen.  © 123RF/bsaje

Gut zu wissen: Insbesondere bei Fichten ist es wichtig, sie nicht vertrocknen zu lassen, da sie besonders schnell ihre Nadeln abwerfen.

Weihnachtsbaum frisch halten: Weitere Tipps

Ob man auch noch einige Tage nach dem Fest einen dichten, sattgrünen Weihnachtsbaum stehen hat, kann man schon mit dem Kauf beeinflussen. Denn es gibt einige Dinge, die vor der Wahl des richtigen Baums und anschließend in der Wohnung beachtet werden sollten.

Möchte man den Weihnachtsbaum frisch halten, sollte man schon beim Kauf auf einige Dinge achten.
Möchte man den Weihnachtsbaum frisch halten, sollte man schon beim Kauf auf einige Dinge achten.  © 123RF/romrodinka

Was man vor dem Kauf eines Weihnachtsbaums beachten sollte

Schlägt man den Weihnachtsbaum nicht selbst, entscheidet man sich am besten für einen frischen und frisch gefällten Baum. Mit den beiden folgenden Tipps kann man das gut erkennen.

  • Zum einen kann man einen Baum leicht schütteln, um zu schauen, ob bereits Nadeln abfallen.
  • Außerdem sollte man auf eine helle Schnittkante achten. Sie deutet auf ein frisches Fällen hin.

Wie man einen Weihnachtsbaum zu Hause frisch halten kann

Mit welchen Methoden man einen Weihnachtsbaum gut in Schuss hält, hängt unter anderem davon ab, wie früh man ihn kauft. Die folgenden Tipps helfen dabei, den guten Zustand eines schicken Baumes dann zu Hause zu erhalten.

  • Kühler Lagerort: Ist es noch nicht an der Zeit, den Baum aufzustellen, sollte er einige Tage an einem kühlen, aber frostfreien Platz akklimatisieren, bevor er ins warme Wohnzimmer gestellt wird. Gut geeignete Zwischenquartiere sind z. B. Schuppen, Garagen oder kühle Hausflure.
  • Wasserversorgung: Stelle den Weihnachtsbaum auch in seinem Zwischenquartier schon in einen Eimer Wasser.
  • Teil des Baumstamms absägen: Wird es Zeit, den Baum aufzustellen, kann man vorher noch eine dünne Scheibe des Stamms absägen und am Ende etwas Rinde vom Stamm entfernen. Dadurch wird Wasser besser aufgenommen.
  • Guter Standort: Möchte man den Weihnachtsbaum frisch halten, ist auch der richtige Standort bedeutend. Damit er nicht austrocknet, sollte er nicht in der Nähe eines Kamins oder einer Heizung stehen.
  • Baumständer mit Wasserbehälter: Hat man den richtigen Platz gefunden, fixiert man den Weihnachtsbaum mit einem Baumständer, stellt ihn in einen Behälter mit Wasser und schneidet das Netz von unten nach oben auf.
  • Lüften: Um den Weihnachtsbaum zu pflegen, sollte man ihm regelmäßig eine Pause von der warmen, trockenen Heizungsluft gönnen und zwischendurch gut lüften. Zusätzlich kann man ihn gelegentlich mit etwas Wasser besprühen.

Gut zu wissen: Hast Du einen Weihnachtsbaum im Topf gekauft, kannst Du den Weihnachtsbaum wieder einpflanzen. Mit etwas Glück wächst der Baum in der Erde weiter und Du kannst ihn fürs nächste Weihnachtsfest verwenden.

Will man einen vertrockneten Weihnachtsbaum vermeiden, sollte man ihn von Heizungen fernhalten.
Will man einen vertrockneten Weihnachtsbaum vermeiden, sollte man ihn von Heizungen fernhalten.  © 123RF/sonjachnyj

FAQ zum Weihnachtsbaum frisch halten

Wie kann man einen Weihnachtsbaum frisch halten?

Um einen Weihnachtsbaum frisch zu halten, sollte man ihn regelmäßig gießen und an einem kühlen, zugfreien Ort aufstellen. Verwende einen Baumständer mit Wasserbehälter und achte darauf, den Baum von Heizquellen wie Kaminen oder Heizkörpern fernzuhalten.

Muss man einen Weihnachtsbaum gießen?

Ja, das Gießen ist essenziell, um den Weihnachtsbaum frisch zu halten. Ein Baum benötigt je nach Größe etwa 1 bis 2 Liter Wasser täglich. Stelle sicher, dass der Baumständer stets Wasser enthält, um ein Austrocknen zu verhindern.

Wie oft sollte man den Weihnachtsbaum gießen?

Der Wasserstand im Baumständer sollte täglich kontrolliert werden. Frisch gefällte Bäume benötigen besonders in den ersten Tagen nach dem Aufstellen eine tägliche Wassergabe.

Welche Art von Wasser eignet sich für das Gießen eines Weihnachtsbaums?

Leitungswasser ist völlig ausreichend. Zusätze wie Zucker, Glycerin oder Münzen sollten vermieden werden, da sie dem Baum eher schaden können.

Sollte man einen Weihnachtsbaum vor dem Aufstellen vorbereiten?

Es empfiehlt sich, etwa 2-3 cm vom Stamm abzusägen, damit der Baum Wasser besser aufnehmen kann. Zudem sollten lose Rindenstücke entfernt werden.

Was ist die optimale Temperatur, um den Weihnachtsbaum frisch zu halten?

Die optimale Raumtemperatur für einen Weihnachtsbaum liegt bei 15 bis 20 Grad Celsius. Diese moderate Temperatur hilft, den Baum vor dem Austrocknen zu schützen, da extreme Wärme – etwa durch Heizungen oder Kamine – den Wasserverlust beschleunigt und die Nadeln schneller abfallen lässt.

Um einen Weihnachtsbaum frisch zu halten, solltest Du ihn regelmäßig gießen.
Um einen Weihnachtsbaum frisch zu halten, solltest Du ihn regelmäßig gießen.  © 123RF/olenaseiryk

Man sollte seinen Weihnachtsbaum gießen

Wie Schnittblumen oder Zimmerpflanzen sollte man auch seinen Weihnachtsbaum gießen. Mit ausreichend Wasser und einigen Pflegetipps kann man den Weihnachtsbaum wunderbar frisch halten.

Wie Du nach Weihnachten den Weihnachtsbaum entsorgen solltest, erklärt Dir TAG24.

Wer ihn bis lange nach den Feiertagen in voller Pracht genießen will, sollte also immer für genügend Wasser am Baumstamm sorgen und den ganzen Weihnachtsbaum gelegentlich mit Wasser besprühen.

Titelfoto: 123rf/videst

Mehr zum Thema Deko Ideen: