Unglaubliche Dimensionen: Das sind die 5 größten Flughäfen der Welt
Wenn man vor einem Flug gehetzt zu seinem Gate eilt, muss man manchmal gefühlt eine ganze Stadt durchqueren. Bei den größten Flughäfen der Welt ist diese Vorstellung gar nicht ganz so abwegig, wie man meinen könnte.
Weitere Gebäude der Superlative gibt's übrigens unter: menschliche Rekorde.

Mehrere Milliarden Menschen gehen jährlich in Flughäfen ein und aus - für Dienstreisen und um die Heimat oder Urlaubsziele zu erreichen.
Die Flugplätze umfassen längst viel mehr als Landebahn, Abflug- sowie Ankunftshalle und Co.
Neben Bereichen für Sicherheitskontrollen und Gepäckabgabe findet man auf den Anlagen aufwendige Restaurants, große Verkaufsflächen, Spa-Bereiche, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Kinos, Hotels und kleine Parks oder luxuriöse Brunnen, die an sich schon echte Attraktionen sind. Dieser Luxus braucht Platz.
Doch was sind die größten Flughäfen der Welt? Sind sie auch die Geschäftigsten? Die größten Flugplätze nach Fläche und Passagieraufkommen kennt TAG24.
Die größten Flughäfen der Welt nach Gesamtfläche
Geht es allein um ihre Gesamtfläche, gelten die folgenden fünf Komplexe als größte Flughäfen der Welt. Sie sind teilweise so groß wie eine ganze Stadt.
Platz 1: König-Fahd-Flughafen (DMM), Saudi-Arabien
Den Titel als flächenmäßig größter Flughafen der Welt trägt der König-Fahd-Flughafen mit einer Gesamtfläche von etwa 778 Quadratkilometer.
Er wird auch Flughafen Dammam genannt, weil er etwa 30 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums von Dammam (Saudi-Arabien) liegt.

Auf dem Gelände befinden sich nicht nur ein Terminal für Inlandsflüge und eines für internationale Flüge, sondern auch ein gesondertes Terminal für die Königsfamilie sowie Regierungsbeamte und andere VIPs. Dieses Terminal hat allein schon eine Fläche von 16.500 Quadratmetern, womit es fast zweieinhalb mal so groß ist wie ein Fußballfeld.
Auf dem Flughafen befinden sich außerdem eine Moschee mit Platz für 2000 Menschen, ein Wohnkomplex für etwa 3000 Menschen sowie ein Gewächshaus, aus dem die Pflanzen im Flughafen stammen.
Die Terminalgebäude selbst messen allerdings "nur" 327.000 Quadratmeter (0,327 Quadratkilometer) und damit gerade 0,04 Prozent der Flughafengesamtfläche.
Daten zum größten Flughafen der Welt:
- Fläche: 778 Quadratkilometer
- Passagieraufkommen: fast 11.000.000 (2023)
- Eröffnung: 1999
Zum Vergleich: Das gesamte Gelände des Flughafens ist etwa so groß wie das Nachbarland Bahrain (786,5 Quadratkilometer).
Platz 2: Internationaler Flughafen Denver (DEN), USA
Der zweitgrößte Flughafen der Welt ist der Denver International Airport (Colorado, USA) mit 140 Quadratkilometern Fläche.
Damit ist er deutlich kleiner als der Rekordhalter aus Saudi-Arabien, kommt nicht mal auf ein Fünftel dessen Größe. Abgesehen von seiner dennoch enormen Gesamtfläche gilt der Flughafen in Denver außerdem als einer der geschäftigsten Flughäfen der Welt.
Optisch fällt das markante Dach auf, das weißen Zelten ähnelt und an die schneebedeckten Rocky Mountains erinnern soll. In den Gebäuden sind zudem wechselnde Kunstausstellungen mit Skulpturen und Wandgemälden verteilt.
Das Wichtigste zum Internationalen Flughafen Denver:
- Fläche: 140 Quadratkilometer
- Passagieraufkommen: mehr als 82.000.000 (2024)
- Eröffnung: 1995

Platz 3: Internationaler Flughafen Kuala Lumpur (KUL), Malaysia
Mit 100 Quadratkilometern liegt der Internationale Flughafen in Kuala Lumpur (Malaysia) auf Platz drei der größten Flughäfen der Welt. Das Gelände ist so groß, dass der New Yorker Central Park fast 29 Mal auf diese Fläche passen würde.
Beeindruckend ist jedoch nicht nur die Größe. Im Zentrum des Gebäudes befindet sich außerdem ein kleiner begehbarer Regenwald, der aus der Natur in den Flughafen transplantiert wurde.
Bei dem Flughafen handelt es sich um einen günstigen Zwischenstopp bei Flügen nach Australien und Neuseeland sowie Indonesien und auf die Philippinen.
Infos über den Internationalen Flughafen Kuala Lumpur:
- Fläche: 100 Quadratkilometer
- Passagieraufkommen: mehr als 47.000.000 (2023)
- Eröffnung: 1998
Platz 4: Flughafen Istanbul (IST), Türkei
Zu den größten Flughäfen der Welt gehört außerdem der 78 Quadratkilometer große Flughafen Istanbul in der Türkei.
Er hat nicht nur eine der größten Gesamtflächen. Auch die überdachten Terminalgebäude gehören mit einer Fläche von 570.000 Quadratmetern zu den größten weltweit. Die enorme Fläche ermöglicht einen Duty-Free-Verkaufsbereich, der fast so groß ist wie das Louvre.
Die wichtigsten Daten zum Flughafen Istanbul:
- Fläche: 78 Quadratkilometer
- Passagieraufkommen: fast 80.000.000 (2024)
- Eröffnung: 2018
Platz 5: Internationaler Flughafen Dallas/Fort Worth (DFW), USA
Der Flughafen Dallas/Fort Worth gehört mit 70 Quadratkilometern nicht nur flächenmäßig zu den größten Flughäfen der Welt, sondern hat auch eines der höchsten Passagieraufkommen weltweit.
Daher ist es gar nicht so abwegig, dass er nicht nur eine eigene Postleitzahl, sondern auch eine eigene Polizei und Feuerwehr hat - sicher ist sicher.
Daten zum Internationalen Flughafen Dallas/Fort Worth:
- Fläche: 70 Quadratkilometer
- Passagieraufkommen: mehr als 81.000.000 (2023)
- Eröffnung: 1974
Übrigens: Der Flughafen Frankfurt hat als größter Flughafen Deutschlands eine Gesamtfläche von etwa 23 Quadratkilometern.
Die flächengrößten Flughafengebäude
Nennenswert und vielleicht sogar noch beeindruckender sind Flughäfen mit den größten Terminalgebäuden. Hier die top fünf Rekordhalter in dieser Kategorie:
- Platz 1: Flughafen Peking-Daxing (PKX): 700.000 Quadratmeter
- Platz 2: Dubai International Airport Terminal 3 (DXB): 600.000 Quadratmeter
- Platz 3: Istanbul Airport (IST): 570.000 Quadratmeter
- Platz 4: Hong Kong International Airport (HKG): 570.000 Quadratmeter
- Platz 5: Doha Hamad international Airport (DOH): 530.000 Quadratmeter

Flughäfen mit dem größten Passagieraufkommen
Die größten Flughäfen sind allerdings nicht immer die verkehrsreichsten und geschäftigsten. Viele kleinere Flugplätze weisen oft höhere jährliche Passagieraufkommen auf als die größten Flughäfen.
2024 hatten insbesondere die folgenden eine rekordträchtige Anzahl an Fluggästen:
- Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport (ATL), USA: etwa 105 Millionen
- Dubai International Airport (DXB), VAE: mehr als 92 Millionen
- London Heathrow Airport (LHR), Großbritannien: fast 84 Millionen
- Los Angeles International Airport (LAX), USA: etwa 75 Millionen
- Denver International Airport (DEN), USA: circa 70 Millionen

Fazit
Flächenmäßig gilt der König-Fahd-Flughafen in Saudi-Arabien als größter Flughafen der Welt. Geht es nur um überdachte Fläche, hat der Flughafen Peking-Daxing das größte Flughafengebäude und damit die Nase vorn.
Trotz allem sind es jedoch andere Flughäfen, die das höchste Passagieraufkommen haben und daher ebenfalls eine Erwähnung verdienen - zum Beispiel der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport in den USA.
Titelfoto: Unsplash/Skyler Smith