Werde ich betrogen? Wie man einem Seitensprung auf die Schliche kommt!
Dresden - Mit dem Frühling erwacht die Lust auf Sex und Liebe.

Die Hormone spielen verrückt. Das Frühjahr ist die beste Zeit, um sich zu verlieben - zum Glück für Singles, zum Leidwesen für Ehen und feste Beziehungen.
Experten zufolge ist jeder Zweite schon einmal fremdgegangen. Manchmal fliegt das bunte Treiben durch Detektive auf.
Doch woran erkenne ich eigentlich die Seitensprünge beim Partner und kann man sie verhindern?
Erfahrener Detektiv erkennt ein neues Muster

Im Frühling werden die Tage wieder länger, weniger Schlafhormon Melatonin wird gebildet. "Gleichzeitig produziert der Körper vermehrt das sogenannte Glückshormon Melatonin und den Stimmungsaufheller Serotonin", weiß Paartherapeut Eric Hegmann (56).
"Das macht uns attraktiver, mutiger und selbstbewusster beim Flirten. Die Energie kann genutzt werden, damit Paare ihre Beziehung neu feiern oder sich Eltern nicht nur als Team, sondern auch wieder als Liebende erleben."
Doch mit der warmen Jahreszeit erblüht auch das Verlangen auf neue Liebesabenteuer und Seitensprünge. Viele bleiben geheim. Manche fliegen auf, weil der gehörnte Partner einen Detektiv angeheuert hat.
69 Euro für eine Stunde Nachstellen

"Inzwischen wird eher bekannt- als fremdgegangen", weiß Norbert Idel (65), seit 42 Jahren Inhaber von ACON Detektive.
"Wir ertappen die meisten Fremdgänger mit Partnern aus dem Freundes- und Bekanntenkreis - wegen zunehmender Angst vor Geschlechtskrankheiten bei flüchtigen One-Night-Stands aus der Disko."
69 Euro kostet bei ihm eine Stunde Nachstellen. Seine bislang größte Beschattung eines Fremdgängers ließ sich eine Geschäftsfrau 70.000 Euro kosten.
Idel: "Es kam heraus: Der Ehemann der Klientin hatte eine Beziehung mit einer Taiwanerin und betrog sie auch geschäftlich. Die lukrativsten Deals ließ er über die Taiwanerin laufen, mit der er eine Zweitfirma gegründet hatte."
Ständig Überstunden? Mächtig verdächtig! Woran erkenne ich den Seitensprung?

- Veränderter Sex: Der Partner hat keine Lust mehr auf Sex, übertriebene Sexlust oder Verlangen nach völlig neuen Sexpraktiken.
- Verhaltensänderungen: Allein spazieren gehen, neue Sportarten mit Freunden. Aufgepasst, hat er eigentlich die Tasche mit den Sportsachen mitgenommen?
- Kleine Geschenke: Blumen, Düfte, Kinokarten - es gibt ohne ersichtlichen Grund Geschenke.
- Rapide Stimmungswechsel: Man streitet sich öfter. Viele Fremdgeher geben sich besonders bemüht, charmant und aufmerksam - schlechtes Gewissen!
- Veränderte Handynutzung: Das Handy wird ständig bei sich getragen, ist neuerdings mit PIN gesichert. Klingelt's, macht der Partner einen ertappten Eindruck, steckt das Gerät weg.

- Verjüngendes Styling: Der Partner stylt sich jugendlich(er), benutzt plötzlich Pflegeprodukte. Es werden stylische Unterwäsche oder freche Dessous gekauft.
- Änderungen bei Körperpflege und Duft: Der Partner duscht sich auffällig gründlich, rasiert sich neuerdings täglich, nutzt plötzlich (ein neues) Parfüm oder riecht nach einem unbekannten Duft. Verräterisch: Körpernähe hinterlässt Duftspuren.
- Überstunden schrubben: Sind es wirklich Überstunden oder nutzt der Partner das Büro für ein Schäferstündchen mit einer Kollegin? Spätestens wenn er abends frisch geduscht von der Arbeit kommt, sollten alle Alarmglocken schrillen.
- Ungewöhnliche Kontobewegungen: Der Partner hebt Bargeld ab, nutzt kaum noch seine Kreditkarte. Sollen hier Ausgaben verschleiert und verräterische Belege vermieden werden?
Paartherapie als "Anleitung zum Glücklichsein"

Kann man Ehe und Partnerschaft resistent gegen Seitensprünge machen? Wir fragten Paartherapeut Eric Hegmann (56).
TAG24: Was ist, wenn ich dem Reiz des Neuen erliege und mich verliebe?
Hegmann: Gegen das Verlieben kann man nichts machen. Je mehr man dagegen ankämpft, desto stressiger wird es für sich und den Partner. Doch da vertrete ich eine unkonventionelle Meinung: Ich rate dann immer, machen Sie mal! Verlieben Sie sich und sehen Sie, was passiert, wenn Sie es zulassen.
TAG24: Mit welchem Ziel?
Hegmann: Es ist doch paradox: Im Kopf läuft ein Horrorfilm ab, obwohl man gerade Schmetterlinge im Bauch hat. Da macht sich zum Beispiel Angst breit, die Beziehung ginge in die Brüche und der Partner ist für immer weg. Doch das alles passiert nur im Kopf. In der Paartherapie können Eheleute die wahren Motive für Seitensprünge ergründen, damit die Dinge ihre Schrecken verlieren.
Ist der andere am Flirt schuld?

TAG24: Wie läuft das ab?
Hegmann: Ich bitte die Partner, sich auf ein Gedanken-Experiment einzulassen. Sie sollen sich zuerst vorstellen, was sie mit dem Seitensprung alles Tolles anstellen werden. Dann stelle ich die Frage, ob das nicht auch mit dem aktuellen Partner möglich wäre und sie sollen erklären, was sie daran hindert.
TAG24: Und schon kommen die wahren Gründe fürs Fremdgehen zutage?
Hegmann: Genau. Einerseits kommt oft heraus, dass im Alltag die Anerkennung vom Partner fehlt. Die neue Flamme macht dagegen täglich Komplimente und vermittelt damit das Gefühl, man sei toll.
TAG24: Also liegt die Schuld für Flirts beim jeweils anderen?
Hegmann: Nein, ich vermittele vielmehr den Ansatz, es mal andersherum zu denken. Warum kann ich die tollen Vorstellungen von einem Flirt nicht auch mit dem Partner zu Hause erleben? Doch warum sollte ich Bestätigung bekommen, wenn ich abends wie ein nasser Sack faul auf dem Sofa sitze? Im gemeinsamen Gespräch suchen wir dann nach Möglichkeiten. Sollte ich nicht vielleicht mal wieder Sport machen, damit die Partnerin einen Grund für Komplimente bekommt?
Wann ist eine Paartherapie angeraten?

TAG24: Wie oft zeigt diese Therapie Erfolg?
Hegmann: Bei 98 Prozent der Fälle. Sie empfinden die Therapie als Anleitung zum Glücklichsein.
TAG24: Wann sollte man eine Paartherapie in Betracht ziehen?
Hegmann: Genau dann, wenn eine Beziehung gerade perfekt läuft! Dann kann das Paar prophylaktisch ein Krisenmanagement für künftige Probleme erlernen und schon mal entsprechende Werkzeuge wie Grundlagen der Paarkommunikation oder Liebessprache ausprobieren. Das ist dann keine Therapie, sondern eher ein Workshop und manche brauchen auch nur zwei Sitzungen. Grundsätzlich ist es nie zu spät, sich Hilfe zu holen. Doch wenn die Emotionen schon aufgewühlt sind und es stressig ist, wird's natürlich schwieriger.
Hier gibt's was zu gewinnen

Eric Hegmann (56) ist Paartherapeut und Mitgründer der Modern Love School, einer eLearning Plattform mit Onlinekursen rund um die Liebe.
Seit über 17 Jahren ist er Mitglied im Parship Experten-Team, begleitet und ordnet dort Studien über Partnersuche und Beziehungen ein. Künftig löst er in der ARD im 6-Teiler "Die Paartherapie" kniffelige Beziehungskisten (ab 26. Mai in der ARD Mediathek).
Ihr habt selbst Lust oder Bedarf? Wir verlosen je einen Gutschein für einen Onlinekurs "12 Date Nights - der Beziehungs-Workshop" und ein Live Online Seminar "Grundlagen der Paarkommunikation" am 14. April.
Schickt eine Mail an gewinnspiel@tag24.de. Einsendeschluss: 4. April 2023.
Teilnahmeberechtigt sind nur Personen über 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte nehmt unsere Hinweise zum Datenschutz unter abo-mopo.de/datenschutz zur Kenntnis.
Titelfoto: Bildmontage: 123RF/andreypopov/123RF/angelaksen/123RF/4pmproduction