Walpurgisnacht 2025: Hier brennen die schönsten Hexenfeuer in Chemnitz
Feiere den Übergang vom Winter in den Sommer in der Walpurgisnacht. Wo die schönsten Hexenfeuer in Chemnitz und Umgebung zu finden sind, erfährst Du in diesem Artikel.
Mehr Tipps für Deine Stadt findest Du im Chemnitz entdecken: Ratgeber.

In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai lodern in Chemnitz und der Region zahlreiche Feuer. Die sogenannten Hexenfeuer, auch Maifeuer, Höhenfeuer oder Tanz in den Mai genannt, haben eine lange Tradition.
Mittlerweile gleicht der alte Brauch einem heiteren Volksfest. Da der 1. Mai in Sachsen ein Feiertag ist, können die Chemnitzer bedenkenlos bis spät in die Walpurgisnacht hinein ums Feuer tanzen.
Da viele Hexen- und Maifeuer rund um Chemnitz ein spezielles Programm für Kinder anbieten, sind sie ein Erlebnis für die ganze Familie.
Alle Termine der Hexenfeuer in Chemnitz und Umgebung 2025 findest Du kompakt bei TAG24. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hexenfeuer in Chemnitz
19. Chemnitzer Sachsenfeuer auf dem Hartmannplatz:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: Richard-Hartmann-Platz, 09111 Chemnitz
- Start: 19 Uhr
- Eintritt frei
- Große Party am Hexenfeuer mit Live-Musik, Gauklern, Feuer für Kinder, Hexenschminken und den Attraktionen des Chemnitzer Jahrmarktes sowie traditionelles Sachsenfeuer mit bengalischer Showeinlage
Rabensteiner Frühlingsfeuer:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: auf der Kreisigstraße gegenüber der Eselsbrücke, 09117 Chemnitz-Rabenstein
- Start: 17 Uhr
- Eintritt frei
- Der Himmelfahrtsverein Rabenstein e. V. und seine Helfer laden zum gemütlichen Rabensteiner Frühlingsfeuer mit Kinderfeuer sowie einem Angebot an Speisen und Getränken.
Mini-Hexenfeuer Restaurant Pelzmühle:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: Pelzmühlenstraße 17, 09117 Chemnitz-Rabenstein
- Start: 16 Uhr
- Eintritt frei
- Gemütliches Mini-Hexenfeuer an der Pelzmühle mit Live-Musik, Knüppelkuchen sowie einem Angebot an Speisen und Getränken
12. Hexenfeuer Glösa:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: Schulberg 5a, 09114 Chemnitz-Glösa
- Start: 18 Uhr
- Eintritt frei
- Großes Hexenfeuer des Freizeitzentrums Glösa mit Kinderschminken, Live-Musik sowie einem Angebot an Speisen und Getränken
Brauchtumsfeuer in Grüna:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: Feldstraße 44a, 09224 Chemnitz-Grüna
- Start: 18 Uhr
- Eintritt frei
- Traditionelles Brauchtumsfeuer mit vielfältigem Angebot an Getränken und Speisen wie Burgern, Roster und Knüppelkuchen für Kinder
Hexenfeuer in Röhrsdorf:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: Felder hinter dem Rathaus, Goetheweg 58-60/Ecke Rabensteiner Straße, 09247 Chemnitz-Röhrsdorf
- Start: 19 Uhr
- Eintritt frei
- Großes Hexenfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Röhrsdorf und des Röhrsdorfer Kinderwelt e. V. auf den Feldern hinter dem Rathaus mit Musik, Essen und Getränken
Einsiedler Höhenfeuer:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: Aussichtspunkt "An der Pappel", 09123 Chemnitz-Einsiedel
- Start: 17.30 Uhr
- Eintritt frei
- Großes Hexenfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Einsiedel mit Lampionumzug, Kinderfeuer sowie Spezialitäten aus der Gulaschkanone, vom Grill und Fass
Eibenfeuer:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: Wiese am Kirchweg, 09128 Chemnitz
- Start: 17 Uhr
- Eintritt frei
- Traditionelles Eibenfeuer mit Bierstand des Heimatvereins Euba e. V., Würsten vom Grill der Freiwilligen Feuerwehr Euba und Zuckerbäcker
Hexenfeuer der Gaststätte Hilbersdorfer Höhe:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: auf dem Parkplatz der Gaststätte Hilbersdorfer Höhe, Dresdner Straße 171, 09131 Chemnitz
- Start: 18 Uhr
keine Reservierung notwendig
Hexenfeuer in der Höhe auf dem Parkplatz der Gaststätte mit Essen vom Grill
Hexenfeuer im Spaten:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: Snack Garten, Harthweg 100, 09116 Chemnitz
- Start: 17 Uhr
- Eintritt frei
- Gemütliches Hexenfeuer, begleitet von Musik, Getränken und Leckereien vom Grill, das anlässlich der Eröffnung des Imbiss "Snack Garten" im Mai im Gartenverein Spaten stattfindet.
Tanz mit dem Feuer auf der Küchwaldbühne:
- Datum: 30. April 2025
- Ort: Küchwaldring 34, 09113 Chemnitz
- Einlass 20 Uhr; Beginn: 20.30 Uhr
- Eintritt: 10 Euro; 5 Euro für Kinder bis 15 Jahre
- Die große Feuershow auf der Bühne entführt Besucher in eine mystische Welt.

Hexenfeuer in der Umgebung von Chemnitz
- Maifeuer Lichtenau: 30. April 2025, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftsplatz, Dorfstraße 13 hinter dem Feuerwehrgerätehaus, 09244 Lichtenau OT Krumbach
- Hexenfeuer in Taura: 30. April 2025, 21 Uhr, Lindenberg, 09249 Taura
- Hexenfeuer im Naturbad Hartmannsdorf: 30. April 2025, 18 Uhr, Carl-Kirchhof-Straße 19, 09232 Hartmannsdorf
- Maifeuer Mittweida: 30. April 2025, 18 Uhr, Schützenplatz, 09648 Mittweida
- Hexenfeuer der SGN: 30. April 2025, 19 Uhr, Am Sportplatz 1, 09221 Neukirchen/Erzgebirge
- Maifeuer Aue-Bad Schlema: 30. April 2025, 17 Uhr, Hauptstraße 2i, 08280 Aue-Bad Schlema
- Hexenfeuer Ehrenfriedersdorf: 30. April 2025, 19 Uhr, Feuerwehr-Depotplatz, Annaberger Straße 21, 09427 Ehrenfriedersdorf
Die Tradition des Hexenfeuers
Traditionell wird das Hexenfeuer, auch Maifeuer genannt, in der Walpurgisnacht vom 30. April auf den 1. Mai entzündet. Ursprünglich wurden die Feuer entzündet, um böse Geister und Hexen zu vertreiben sowie den Frühling oder auch Sommer zu begrüßen.
In Deutschland werden die Feuer vielerorts entzündet, um den Übergang vom Winter in den Sommer zu feiern. Die Menschen kommen zusammen, feiern mit Musik und tanzen in den Mai hinein.

FAQ: Alles, was Du über Hexenfeuer in Chemnitz wissen musst
Wo gibt es in Chemnitz Hexenfeuer?
In der Walpurgisnacht werden an vielen Orten in und um Chemnitz Hexenfeuer entzündet. Die beliebtesten sind das große Hexenfeuer auf dem Hartmannplatz, das Feuer in Rabenstein an der Eselsbrücke und das Hexenfeuer in Chemnitz-Glösa.
Wann ist Hexenfeuer 2025?
Im Jahr 2025 werden die Hexenfeuer, auch Maifeuer genannt, in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai entzündet. Diese Nacht ist auch als Walpurgisnacht bekannt.
Wann ist Hexenfeuer in Sachsen?
In der Nacht zum 1. Mai finden die Hexenfeuer in Sachsen statt. Die Maifeuer werden nicht nur in den großen Städten Chemnitz, Dresden und Leipzig entzündet, sondern sind vor allem in den ländlichen Regionen wahre Spektakel.
In der Walpurgisnacht brennen in Chemnitz und Umgebung zahlreiche Hexenfeuer. Da die schönen Maifeuer meist von einem tollen Programm begleitet werden, sind sie ein Fest für die ganze Familie.
Titelfoto: 123RF/tungalag9