Stimmt es wirklich, dass alle Hamster nachtaktiv sind?

Hamster gelten gemeinhin als nachtaktive Tiere, die die hellen, zum Teil sonnigen Stunden tagsüber verschlafen und dafür pünktlich zur Abenddämmerung aktiv werden. Gilt das tatsächlich für all diese Wühler bzw. sind alle Hamster nachtaktiv?

Noch mehr Infos rund um die Nager gibt es im Kleintierratgeber.

Sind alle Hamster nachtaktiv?
Sind alle Hamster nachtaktiv?  © 123rf/kanzilyou

Hamster sind sehr lebhafte Tiere, die während ihrer Wachphasen meist ständig irgendwas zu tun haben. Sei es die Fellpflege, die Nahrungssuche, der Höhlenbau oder sonstige Erkundungstouren - die kleinen Nager haben einfach einen ausgeprägten Bewegungsdrang.

Das Problem, zumindest für viele Haustierbesitzer, dabei ist, dass diese aktiven Phasen in den meisten Fällen nachts bzw. in der Dämmerung morgens und abends stattfinden.

Tagsüber schlafen die quirligen Wühler dagegen. Werden sie dabei gestört, bedeutet das enormen Stress für die Tiere, worauf sie auch schon mal etwas aggressiv reagieren können.

Heutzutage weiß man allerdings, dass es tatsächlich einige Hamsterarten gibt, die auch tagsüber aktiv sind. Die Frage, ob denn alle Hamster nachtaktiv sind, kann man also nicht pauschal mit einem klaren Ja beantworten.

Sind alle Hamster nachtaktiv?

Der Biorhythmus von Hamstern ist oft evolutionsbedingt festgelegt.
Der Biorhythmus von Hamstern ist oft evolutionsbedingt festgelegt.  © 123rf/marusya1

In etlichen Foren stellen besorgte Haustierbesitzer und -besitzerinnen die Frage, ob es normal ist, wenn der geliebte Hamster tagsüber unterwegs ist. Viele User berichten daraufhin, dass ihre Tiere gern mal im Laufe des Vormittags oder in der Mittagszeit wach sind. Ganz so abwegig scheint dieses Verhalten also gar nicht zu sein.

Das untermauert auch ein Bericht von spiegel.de aus dem Jahr 2008. Demnach sollen Forscher beobachtet haben, dass die in freier Natur lebenden Goldhamsterweibchen sehr wohl tagaktiv sind, und zwar insbesondere in den frühen Morgenstunden sowie am Nachmittag bis gegen Abend. Während sie nachts und mittags nur wenig Aktivität zeigten.

Ob ein Hamster also eher am Tage oder doch lieber in der Nacht emsig umher wuselt, ist vermutlich nicht zuletzt eine individuelle Sache.

Welche Hamster sind nicht nachtaktiv?

Ausnahmen bestätigen die Regel: Manche Hamster sind tagaktiv.
Ausnahmen bestätigen die Regel: Manche Hamster sind tagaktiv.  © 123RF/PaylessImages

Ganz so eindeutig lässt sich die Frage nicht beantworten, welche Hamsterarten nun tagaktiv bzw. nachtaktiv sind. Es gibt aber einige Arten, bei denen zumindest die Chancen gut stehen, dass man sie, wenn auch nur kurz, am Tage in Aktion sehen kann.

Dazu zählen:

  • der Goldhamster, vor allem die Weibchen,
  • der Campbell-Zwerghamster und
  • der Dsungarische Zwerghamster.

Ob man sich bei der Anschaffung für einen tag- oder nachtaktiven Hamster entschieden hat, weiß man letztlich erst, wenn sich das Tier im neuen Zuhause eingelebt und seinen eigenen Rhythmus gefunden hat.

Diesen gilt es unbedingt zu respektieren. Sollte der Wühler also tagsüber schlafen, muss man ihm dies auch gönnen. Ein unausgeschlafener Hamster kann nämlich auf Dauer leichter anfällig für Krankheiten und schlecht zähmbar sein.

Ebenso sollte man davon absehen, seinen Nager umtrainieren und somit an den menschlichen Biorhythmus anpassen zu wollen. Entweder findet der Hamster von allein Gefallen an der Bewegung am Tage oder eben nicht.

Warum sind Hamster nachtaktiv?

Die vorwiegend nächtliche Aktivität der Hamster ist eine Art Überlebensstrategie. Auf der Suche nach Nahrung für sich selbst wären die kleinen Nager tagsüber eine leichte Beute für Fressfeinde wie Füchse oder Greifvögel.

Dieser Instinkt hat sich über Generationen hinweg in den Hamstern fest verankert. Auch wenn sie als Haustiere solchen Gefahren nicht ausgesetzt sind, bleibt dieser Biorhythmus in den meisten Fällen erhalten.

Lesetipp: Anders als Hamster haben Meerschweinchen keinen festen Tag-Nacht-Rhythmus, ihre Ruhe- und Wachphasen unterliegen einem ständigen Wechsel. Die Antwort auf die Frage, ob Meerschweinchen nachtaktiv sind, sowie weitere Infos liefert dieser Beitrag.

Fazit:

Grundsätzlich ist es eher so, dass Hamster nachtaktiv bzw. dämmerungsaktiv sind. Wie es aber im Leben häufig ist, gibt es auch hier Ausnahmen. Mit etwas Glück beherbergt man dann ein Exemplar, das selbst tagsüber aktive Phasen hat.

Titelfoto: 123rf/kanzilyou

Mehr zum Thema Kleintierratgeber: