Dunkle Eleganz: Was macht schwarze Katzen so besonders?
Schwarze Katzen sind seit Jahrhunderten von Aberglauben und Mythen umgeben. Viele glauben noch immer, dass diese eleganten Tiere Unglück bringen. Was Katzen mit schwarzem Fell so besonders macht und welche Katzenrassen schwarz sind, erklärt Dir TAG24.
Weitere Beiträge zu besonderen Stubentigern gibt's unter: Katzenrassen.
Ist die schwarze Katze eine Katzenrasse?

Schwarze Katzen haben einen besseren Ruf verdient, als der Aberglaube ihnen zuschreibt. Sie sind elegante Haustiere, die durch ihre besondere Ausstrahlung die Herzen zahlreicher Katzenmenschen erobern.
Wer eine schwarze Katze als Haustier möchte, kann aus verschiedenen Rassen wählen. Schwarzes Fell ist eine häufige Farbvariante, die nicht unbedingt an eine bestimmte Katzenrasse gebunden ist.
Es gibt jedoch Rassen, bei denen Schwarz öfter auftritt als bei anderen. Bei manchen Rassen kommt schwarzes Fell hingegen so gut wie nie vor.
Die einzige Katzenrasse, bei der die Fellfarbe Schwarz fest zum Rassestandard gehört, ist die Bombay-Katze.
Schwarzes Fell bei Katzen
Welche Farbe das Fell einer Katze hat, bestimmen ihre Gene. Dabei sind Form, Menge, Größe und Art der Melanin-Pigmentteilchen, die in Katzenhaaren enthalten sind, entscheidend.
Es gibt die Melaningrundtypen Phäomelanin und Eumelanin. Die schwarze Fellfarbe wird von Eumelanin, dem schwarz-braunen Pigment, erzeugt. Phäomelanin ist ein gelb-rotes Pigment, das eine rote Fellfarbe bewirkt. Folglich können Katzen genetisch betrachtet nur schwarzes oder rotes Fell besitzen.
Andere Farbvarianten werden durch das teilweise oder vollständige Fehlen von Pigmenten sowie durch deren Kombination, Veränderung oder durch die Mitwirkung weiterer Gene verursacht.

Um Fehlzüchtungen zu vermeiden, wurde für jede anerkannte Katzenrasse ein Standard festgelegt. Diese Vorgaben beinhalten erlaubte Fellfarben.
Von den anerkannten Katzenrassen, die eine einfarbig schwarze Fellfärbung aufweisen dürfen, ist die Bombay-Katze die einzige, die immer ein komplett schwarzes Fell haben muss.
Katzenrassen mit schwarzem Fell
Schwarzes Fell tritt bei den meisten Katzenrassen auf, ist aber nicht immer die Standardfarbe. Es gibt nur eine Katzenrasse, die immer schwarzes Fell hat: die Bombay-Katze.
Lesetipp: Wer noch einen Namen für seine schwarze Mieze sucht, findet Ideen unter: schöne Namen für schwarze Katzen und Kater.
Bombay-Katze

Die Bombay-Katze wurde in den 1950er Jahren in den USA gezüchtet. Weil man eine Hauskatze wollte, die aussieht wie ein Mini-Panther, kreuzte man schwarze amerikanische Kurzhaarkatzen mit dunkelbraunen Burma-Katzen.
Bei der Bombay-Katze werden die Gene für die schwarze Fellfarbe dominant vererbt. Sind die Gene vorhanden, dann setzen sie sich also immer durch.
Die Augenfarbe einer Katze kann ebenfalls ein auffälliges Merkmal bei Stubentigern sein. So ist es auch bei der Bombay-Katze, deren goldgelben oder kupferfarbenen Augen einen intensiven Kontrast zu ihrem schwarzen Fell bilden.
Bombay-Katzen gelten als geduldig, intelligent, lernwillig und sehr menschenbezogen.
Schwarz als Standardfarbe bei anderen Katzenrassen

Schwarzes Fell tritt auch bei anderen Katzenrassen häufig auf. Die Ausprägung kann jedoch variieren, sodass Mischfarben und verschiedene Abstufungen des Farbtons entstehen.
Exemplare dieser Katzenrassen sind häufig schwarz:
- Maine-Coon
- Orientalisch Kurzhaar
- Perserkatze
- Britisch Kurzhaar
- Sibirische Katze
- Ragdoll
- Scottish Fold
Selten ist schwarzes Fell hingegen bei den Rassen Siamkatze, Heilige Birma und Russisch Blau.
Hinweis: Es gibt Katzenrassen wie die York Chocolate, deren Fell manchmal schwarz aussieht. Die eigentliche Farbe des Fells ist aber ein dunkles Schokoladenbraun. So war es übrigens auch bei der ausgestorbenen Rasse Chantilly Tiffany.
Was ist das Besondere an schwarzen Katzen?
Schwarze Katzen sind robuster als Katzen mit anderen Fellfarben. Forscher des National Institute of Health fanden heraus, dass das Gen, das für die schwarze Fellfarbe verantwortlich ist, die Katze auch vor bestimmten Krankheiten schützt.
Eine weitere Besonderheit ist, dass das schwarze Fell mancher Katzen bei Sonnenlicht rötlich-braun erscheint. Ist das der Fall, dann hat die Fellnase wahrscheinlich eine verdeckte Tabby-Zeichnung, wie man sie bei getigerten Katzen sieht.
Da man schwarzen Katzen bei Dämmerung und Dunkelheit schlechter sieht, sind sie für die Jagd besser getarnt als andere Katzen.

Unglücksbote oder Glücksbringer?
Es gibt immer noch Menschen, die glauben, dass schwarze Katzen Unglück bringen. Dieser Aberglaube beruht auf verschiedenen historischen und kulturellen Annahmen. Im Mittelalter beispielsweise wurden Katzen oft mit Hexen und schwarzer Magie in Verbindung gebracht.
Sie wurden als Begleiter des Teufels sowie böser Dämonen oder Geister angesehen. In vielen Kulturen galt es zudem als schlechtes Omen, wenn eine schwarze Katze den eigenen Weg kreuzte.
Allerdings existieren auch gegenteilige Ansichten. Im alten Ägypten wurden schwarze Katzen beispielsweise verehrt, weil man glaubte, sie repräsentierten die Göttin der Fruchtbarkeit und Geburt.
In Japan bedeutet der Anblick einer schwarzen Katze Glück in der Liebe, was sich vor allem auf Singles bezieht. Außerdem sind sie dort ein Zeichen für Reichtum und Wohlstand.

Schwarze Katzen als Haustiere
Für Züchter und Tierheime ist es meist schwerer, ein neues Zuhause für Katzen mit schwarzem Fell zu finden. Eine Ursache dafür ist sicherlich, dass schwarze Katzen in westlichen Kulturen noch immer mit Unglück und dem Bösen in Verbindung gebracht werden.
Ein weiterer Grund kann ihre Mimik sein. Sie ist wegen des dunklen Fells weniger gut erkennbar, weshalb solche Vierbeiner eventuell abweisend, unfreundlich oder sogar bösartig wirken.
Welches Wesen eine Katze hat, wird jedoch mehr durch die Rasse als durch die Fellfarbe bestimmt. Sozialisierung und Erziehung des Tieres spielen ebenfalls entscheidende Rollen.

Fazit: Schwarze Katzen besitzen eine besondere Ausstrahlung
Die Bombay-Katze und andere schwarze Katzenrassen sind nicht nur wegen ihrer Fellfarbe besondere Haustiere. Schwarze Katzen besitzen eine geheimnisvolle und ebenso elegante Ausstrahlung, die viele Katzeneltern fasziniert.
Möchte man sich eine Katze anschaffen, sollte man sie aber eher nach ihrem Charakter als nach ihrem Aussehen auswählen.
Titelfoto: 123RF/sirayot111