Superfood oder giftige Beere? Dürfen Katzen Blaubeeren fressen?

Hast Du eine kleine Naschkatze, die sich am liebsten an Beerensträuchern oder an einem Obstteller bedient? Dann solltest Du wissen, ob Katzen Blaubeeren fressen dürfen.

Ähnliche Artikel findest Du auch unter: Katzenernährung.

Dürfen Katzen Blaubeeren fressen oder sollte man das verhindern?  © 123RF/splitov27

Katzen sind reine Fleischfresser. Der Fleischanteil ihrer Ernährung sollte daher bei etwa 95 Prozent liegen.

Nicht jede Obst- und Gemüsesorte ist per se giftig für eine Katze, allerdings gilt besondere Vorsicht.

Äpfel, Bananen, Birnen und Co. enthalten nämlich zu viel Zucker. Bei Verzehr von Obst droht unter anderem ein erhöhtes Risiko für Diabetes. Und es kann noch schlimmer werden: Schon kleine Mengen Weintrauben und Rosinen können Vergiftungserscheinungen hervorrufen.

Es gibt aber auch einige zuckerarme Früchte, deren Verzehr für Katzen meist unproblematisch ist.

Wie sieht es mit Beeren aus? Dürfen Katzen Heidelbeeren und Blaubeeren fressen?

Anzeige

Sind Blaubeeren giftig für Katzen?

Heidel- und Blaubeeren sind für Katzen nicht giftig. Im Gegenteil: Sie enthalten sogar wichtige Stoffe für die Gesundheit einer Katze.

  • Antioxidantien schützen vor Herzerkrankungen oder Krebs.
  • Vitamin C stärkt das Immunsystem.
  • Vitamin K fördert die Knochengesundheit.
  • Ballaststoffe unterstützen die Verdauung.
  • Mangan und Zink helfen beim Stoffwechsel.

Wegen dieser Vorteile enthalten einige Katzenfutter auch Blaubeeren.

Anzeige

Können Katzen Blaubeeren fressen?

Katzen dürfen Blaubeeren fressen, aber auch die gesunden Beeren sollte man nur in Maßen verfüttern. Sie eignen sich daher natürlich nicht als Mahlzeit, sondern als kleiner Snack oder als Leckerli zwischendurch.

Man kann einer Mieze zwei bis dreimal pro Woche zwei bis vier reife und gewaschene Beeren geben.

Katzen dürfen Blaubeeren gelegentlich fressen.  © 123RF/vershininphoto

Wenn man eine Katze mit Blaubeeren füttern will, kann man diese auch aufschneiden, pürieren oder im Sommer als gefrorenen Snack anbieten.

Achtung! Jungen Kätzchen sollte man keine Blaubeeren geben. Sie können noch mit Magen- und Darmproblemen reagieren.

Fazit

Gute Nachricht für Naschkatzen: In Maßen dürfen Katzen Blaubeeren fressen. Die Beeren eignen sich gelegentlich als gesundes Leckerli. Kitten sollte man sie jedoch noch nicht geben.

Mehr zum Thema Katzenernährung: