Tierische Homosexualität: Können Hunde schwul sein?

Hunde zeigen manchmal homosexuelles Verhalten: Sie besteigen gleichgeschlechtliche Artgenossen und lecken sich gegenseitig an intimen Stellen. Aber sind das Zeichen dafür, dass Hunde schwul sein können oder was steckt dahinter?

Mehr Interessantes steht im Ratgeber zu Hundeverhalten.

Kann ein Hund schwul werden?

Können Hunde gleichgeschlechtliche Artgenossen lieben und begehren?
Können Hunde gleichgeschlechtliche Artgenossen lieben und begehren?  © 123rf/serezniy

Warum sollten Tiere nicht dieselben sexuellen Orientierungen empfinden und leben wie Menschen? Schließlich ist sogar bekannt, dass manche Tierarten in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung leben.

Gehören Hunde womöglich dazu? Können Hunde schwul sein oder sich in einer lesbischen Hundebeziehung wohler fühlen?

Nein, Hunde gehören nicht zu den Tieren, die per menschlicher Definition homosexuell sind.

Sie führen zwar häufig homosexuelle Handlungen durch, machen das allerdings nicht wegen einer homosexuellen Orientierung. Will heißen: Wenn sich gleichgeschlechtliche Hunde besteigen oder im Intimbereich lecken, wollen sie oft einfach nur ihren Spaß haben. Sie machen bei der Befriedigung ihres Sexualtriebs keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern.

Welche drei Gründe außerdem für homosexuelle Handlungen bei Hunden verantwortlich sein können und wie sich diese äußern, steht im Folgenden.

Anzeichen für Homosexualität bei Hunden

Homosexuelle Handlungen lassen sich klar an dem Geschlechtsakt erkennen. Wenn Rüden andere Rüden besteigen oder Hündinnen sich gegenseitig an intimen Stellen lecken, sind die Vierbeiner aber nicht automatisch schwul oder lesbisch.

Besonders das Besteigen lässt vermuten, dass Hunde homosexuell bzw. schwul sein können.
Besonders das Besteigen lässt vermuten, dass Hunde homosexuell bzw. schwul sein können.  © 123rf/ximagination

Hunde wissen genau, dass dieses Verhalten nicht der Fortpflanzung dient, sie wollen damit ihren Sexualtrieb befriedigen. Es geht also darum, einen sexuellen Höhepunkt zu erleben.

In der Hundewelt spielt das Geschlecht der Artgenossen hierfür keine Rolle. Besonders läufige Hündinnen sind bei der Partnerwahl überhaupt nicht wählerisch.

Hunde sind also nicht homosexuell, aber wenn sie ihren Sexualtrieb befriedigen wollen, haben sie nur ihren Höhepunkt im Auge und sehen kein Geschlecht ihrer Artgenossen.

3 Gründe für homosexuelle Handlungen bei Hunden

Neben dem reinen Sexual- und Fortpflanzungstrieb, können (homo-)sexuelle Handlungen bei Hunden auch weitere Gründe haben. Alle drei sind mentaler Natur und scheinen dem Abbau von (negativer) Energie zu dienen.

1. Dominanzverhalten

Vor allem Rüden demonstrieren anderen Rüden ihre Macht, indem sie diese besteigen. Mit diesem Verhalten wollen sie ihnen körperlich zeigen, dass sie stärker sind und hierarchisch über ihnen stehen.

Lesetipp: Warum ein Vierbeiner noch zum Besteigen neigen kann, steht unter: Hund besteigt mich: Dominanz ist nicht immer der Grund.

2. Langeweile

Sobald Hunden sehr langweilig ist und sie nicht artgerecht beschäftigt werden, greifen sie gern auf sexuelle Handlungen zurück. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um Artgenossen handeln - auch Kissen, Spielzeug oder das Bein von Herrchen oder Frauchen können herhalten.

Mit dem "Rammeln" können Hunde zudem versuchen, die Aufmerksamkeit ihrer Menschen auf sich zu ziehen, damit sie sich mehr mit ihnen beschäftigen.

Trotz homosexueller Handlungen müssen Hunde nicht schwul bzw. homosexuell sein.
Trotz homosexueller Handlungen müssen Hunde nicht schwul bzw. homosexuell sein.  © 123rf/zinkevych

3. Übersprunghandlung

Ähnlich verhält es sich bei sogenannten Übersprunghandlungen: In diesem Fall sind Hunde gestresst oder mit einer bestimmten Situation derart unzufrieden, dass sie mit dem Bespringen ihren Frust bekämpfen.

Auch in solchen Fällen braucht es keinen anderen Hund. Gegenstände oder menschliche Körperteile erfüllen denselben Zweck.

Fazit: Hunde sind nicht schwul bzw. homosexuell

Üben Hunde homosexuelle Handlungen aus, ist das laut menschlicher Definition kein Zeichen einer sexuellen Orientierung. Sie dienen ihrem Spaß, der Machtdemonstration oder drücken Langeweile oder Stress aus.

Homosexualität meint unter Menschen eine Präferenz, was sexuelle Praktiken und die Partnerwahl betrifft. Obwohl es im Tierreich gleichgeschlechtliche Liebesbeziehungen gibt, gehören Hunde nicht dazu.

Titelfoto: 123rf/serezniy

Mehr zum Thema Hundeverhalten: