Echte Powerfrüchte: So dürfen Hunde Himbeeren fressen

Süß, klein und lecker: Die roten Powerfrüchte sind der ideale Snack für zwischendurch, aber gilt das auch für Hundefutter? Dürfen Hunde Himbeeren fressen oder spricht etwas dagegen?

Die Antworten auf ähnliche Fragen gibt's übrigens unter: Hundegesundheit.

Darf mein Hund Himbeeren fressen?

Himbeeren sind gesund für Hunde - am besten frisch.
Himbeeren sind gesund für Hunde - am besten frisch.  © Midjourney/TAG24

Viele Menschen lieben Himbeeren. Klar ist, dass Hunde ebenfalls von den süßen Früchten naschen möchten, sobald ihre Menschen sie zubereiten. Aber dürfen Hunde Himbeeren fressen, oder sind sie ein Gesundheitsrisiko für die treuen Vierbeiner?

Die Antwortet lautet: Ja, Hunde dürfen Himbeeren fressen.

Dennoch sollte man auf einige Dinge achten, damit der süße Snack wirklich gesund ist. Schließlich ist Obst oft mit Pestiziden versehen und der in Himbeeren enthaltene Fruchtzucker darf auch nicht außer Acht gelassen werden.

Dennoch bieten Himbeeren für Hunde viele gesundheitliche Vorteile. Wie viele Himbeeren gut für einen Hund sind, hängt aber von seiner Größe ab.

Wenn man weiß, wie man sie richtig verfüttert, darf der eigene Hund gern Himbeeren fressen.

Vorteile von Himbeeren für Hunde

Sofern Himbeeren in Maßen an Hunde verfüttert werden, haben sie enorme gesundheitliche Vorteile.

  • Vitamin C ist eine der besten Quellen, um das Immunsystem eines Hundes zu stärken.
  • Antioxidantien helfen, Zellschäden zu bekämpfen und unterstützen ebenfalls das Immunsystem.
  • Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und können einer Verstopfung vorbeugen.

Nicht zuletzt sorgen Himbeeren als delikate Belohnung oder leckerer Snack für geschmackliche Abwechslung.

Himbeeren schmecken den meisten Hunden sehr gut.
Himbeeren schmecken den meisten Hunden sehr gut.  © 123rf/windnarsil

Wie viele Himbeeren darf ein Hund fressen?

Um all diese Vorteile zu genießen, sollte man sich an allgemein gültige Verzehrempfehlungen halten. Denn die süße Powerfrucht birgt das ein oder andere Risiko für Hunde. Da Himbeeren viel Fruchtzucker enthalten, weisen sie eine stolze Menge Kalorien auf.

Es gelten folgende Empfehlungen:

  • Große Hunde sollten maximal eine kleine Handvoll Beeren alle drei Tage naschen.
  • Kleine Hunde dürfen nur etwa zwei bis drei Himbeeren alle drei Tage fressen.
Gibt man einem Hund zu viele Himbeeren, drohen Bauchschmerzen oder Gewichtszunahme.

Achtung! Frisst ein Hund zum ersten Mal Himbeeren, sollte man mit ein bis zwei Beeren beginnen und ihn in den nächsten Stunden gut beobachten. Bauchschmerzen oder Durchfall können auf eine Allergie hindeuten.

Diese Himbeeren sollte ein Hund bekommen

Gut gewaschene Himbeeren

Obst weist oft viel Schmutz, andere Verunreinigungen und Pestizidrückstände auf. Um sich selbst und seinem Fellfreund nur die gesundheitsfördernden Vorteile zu bieten, müssen Himbeeren gut gewaschen werden.

Frische Himbeeren für Hunde

Ob aus dem Supermarkt, dem Bioladen oder vom Wochenmarkt: Es sollten ausschließlich frische Himbeeren an Hunde verfüttert werden. Auf in Sirup eingelegte Früchte oder Himbeeren in gezuckerten Konserven ist zu verzichten. Sie enthalten weniger gesunde Inhaltsstoffe und deutlich mehr Zucker.

Himbeeren sind für Hunde sehr gesund, sollten aber nur in Maßen verfüttert werden.
Himbeeren sind für Hunde sehr gesund, sollten aber nur in Maßen verfüttert werden.  © 123RF/lightfieldstudios

Fazit: Himbeeren sind eine gesunde Ergänzung zur Hundenahrung

Himbeeren sind ein idealer Snack für Hunde, denn sie sind gesund und lecker. Beachtet man einige Punkte, kann man die süßen Früchte ruhigen Gewissens in die Hundeernährung integrieren.

Wichtig ist allerdings, seinen Hund wegen möglicher allergischer Reaktionen zu beobachten. Verträgt der Fellfreund die Himbeeren gut, könnten Snack und Belohnung kaum leckerer sein.

Titelfoto: Midjourney/TAG24

Mehr zum Thema Hundegesundheit: