Klarspüler für die Dusche: Dieser geniale Trick hilft gegen Kalk & Wasserflecken!

Eine Glasdusche wirkt edel und modern – bis sich Kalkflecken und Seifenreste breitmachen. Doch wie bekommt man Duschkabinen aus Glas sauber, ohne ständiges Schrubben? Die Lösung ist einfacher, als viele denken: Klarspüler für die Dusche sorgt für streifenfreien Glanz und verhindert neue Ablagerungen.

Erfahre hier, wie Du Deine Duschkabine mit Klarspüler reinigen kannst – schnell, einfach und effektiv! Weitere Tipps gegen Kalk findest Du in unserem Reinigungsratgeber.

Klarspüler für die Dusche: Kalkflecken einfach loswerden

Die Reinigung der Duschkabine muss regelmäßig erfolgen, ist mit Klarspüler aber schnell gemacht.
Die Reinigung der Duschkabine muss regelmäßig erfolgen, ist mit Klarspüler aber schnell gemacht.  © 123RF/studioprodakshn

Warum wirkt Klarspüler gegen Kalk?

  • Lotuseffekt: Klarspüler verringert die Oberflächenspannung von Wasser, sodass es schneller abläuft und keine Kalkrückstände hinterlässt.
  • Schutz vor Ablagerungen: Seifenreste und Wasserflecken haften weniger an der Glaswand.
  • Dusche bleibt länger sauber: Durch den Klarspüler bleibt die Dusche länger kalkfrei, was den Reinigungsaufwand deutlich reduziert.

Doch wie bekommt man Duschkabinen aus Glas sauber, wenn sich Kalk bereits abgesetzt hat? Und welches Klarspüler-Mischverhältnis ist ideal? Hier erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine Duschkabine mit Klarspüler reinigen kannst.

Wie kann man mit Klarspüler die Dusche reinigen?

Lotuseffekt: Durch den Klarspüler perlt das Wasser an der Duschwand ab, wodurch sich Wasserflecken weniger leicht absetzen.
Lotuseffekt: Durch den Klarspüler perlt das Wasser an der Duschwand ab, wodurch sich Wasserflecken weniger leicht absetzen.  © TAG24/Sophie Müller

Um Deine Glaswand in der Dusche mit Klarspüler zu reinigen, benötigst Du:

  • Klarspüler
  • Sprühflasche
  • Fusselfreies Tuch oder Mikrofasertuch
  • Optional: Wasserverdünnung für regelmäßige Reinigung

1. Glasdusche gründlich reinigen

Was hilft wirklich gegen Kratzer im Parkett und in Holzmöbeln?
Reinigungsratgeber Was hilft wirklich gegen Kratzer im Parkett und in Holzmöbeln?
  • Entferne vorhandene Kalkflecken mit Essig- oder Glasreiniger.
  • Wische die Glasflächen trocken, bevor Du den Klarspüler aufträgst.

2. Klarspüler auftragen

  • Fülle den Klarspüler in eine Sprühflasche.
  • Sprühe ihn gleichmäßig auf die Glasflächen der Dusche.

3. Einwirken lassen & Lotuseffekt aktivieren

  • Mit einem Tuch gleichmäßig verteilen und polieren.
  • Die Glasfläche sollte trocken und streifenfrei sein.

4. Wassertest: Funktioniert der Lotuseffekt?

  • Lasse Wasser über das Glas laufen. Wenn es abperlt, hat der Klarspüler seine Wirkung entfaltet.

Das folgende Video veranschaulicht den Prozess noch einmal.

Wichtig: Der Klarspüler ist nur auf Echtglas anzuwenden! Andernfalls kann es passieren, dass Kunststoffe durch die Inhaltsstoffe angegriffen werden und es zu unschönen Verfärbungen kommt.

Alternativ: Klarspüler mit Wasser als Putzmittel

Alternativ dazu kann der Klarspüler auch mit Wasser verdünnt als Putzmittel verwendet werden.

  • Klarspüler mit Wasser mischen und als regelmäßigen Glasreiniger nutzen.
  • Ein kleiner Spritzer Klarspüler verstärkt die Reinigungskraft herkömmlicher Mittel.

Auf diese Weise entsteht ebenfalls ein wasserabweisender Film, auf dem sich neue Kalkflecken nicht mehr so schnell bilden können. So kannst Du zum Beispiel auch Deine Badewanne mit Klarspüler reinigen.

FAQ: Klarspüler für Dusche & Bad

Wie oft Dusche mit Klarspüler reinigen?

Der Lotuseffekt hält in der Regel bis zu vier Wochen, abhängig von der Häufigkeit der Nutzung. Direkt nach der Dusche kann Klarspüler erneut aufgetragen werden, um die Wirkung zu verlängern.
Tipp: Wer das Auftragen von Klarspüler mit der regelmäßigen Reinigung verbindet, hat dauerhaft weniger Putzaufwand.

Kann ich mit Klarspüler selbst Badreiniger herstellen?

Ja, Klarspüler kann als Basis für einen selbstgemachten Badreiniger verwendet werden, um Kalkflecken auf Glas, Fliesen und Armaturen zu reduzieren.
Mildes Klarspüler-Rezept für das Bad: 200 ml Wasser, 50 ml Klarspüler, 1 Sprühflasche.
Du kannst also Klarspüler im Badezimmer verwenden, da er sich als kalkreduzierender Reiniger und einfache Alternative zu herkömmlichen Badreinigern nutzen lässt.

Kann ich jeden Klarspüler für meine Dusche verwenden?

Nicht alle Klarspüler sind gleich gut geeignet: Farb- und duftstofffreie Klarspüler sind ideal, da sie keine Rückstände hinterlassen. Milde Rezepturen ohne aggressive Chemikalien schonen die Glasoberfläche. Nicht mit stark alkalischen Reinigern mischen, da dies die Wirkung beeinträchtigen kann. Am besten eignet sich ein schlichter, neutraler Klarspüler – für langanhaltenden Schutz ohne Risiko.

Hilft Klarspüler gegen Schimmel in der Dusche?

Nein, Klarspüler verhindert nur Kalk- und Wasserflecken, hat aber keine Wirkung gegen Schimmel.

Klarspüler erzeugt Abperleffekt auf Duschwänden aus Glas

Klarspüler, der sonst nur für die Spülmaschine verwendet wird, leistet auch auf den Glasoberflächen der Dusche gute Dienste. Durch den Klarspüler perlt das Wasser leichter ab, wodurch sich Wasserflecken weniger leicht absetzen. Der Abperleffekt bleibt für etwa vier Wochen bestehen. Danach muss der Klarspüler erneut auf die Glasflächen aufgetragen werden.

Sagt Adé zu lästigen Kalkflecken und verbringt ab jetzt weniger Zeit mit der Reinigung Eurer Dusche. Der Klarspüler aus Eurer Küche macht's möglich!

Titelfoto: 123RF/studioprodakshn

Mehr zum Thema Reinigungsratgeber: