Harte Handtücher wieder weich machen: 4 Hausmittel für flauschige Wäsche

Kratzige und starre Handtücher, die nach der Dusche unangenehm auf der Haut reiben, braucht keiner. Wie Du harte Handtücher weich bekommst, das erfährst Du im Anschluss.

Weitere interessante Haushaltsthemen findest Du im Reinigungsratgeber.

Warum werden Handtücher hart?

Essig ist ein wahres Wundermittel, das harte Handtücher wieder weich bekommt.
Essig ist ein wahres Wundermittel, das harte Handtücher wieder weich bekommt.  © 123rf/blechonock

Ein häufiger Grund für harte Handtücher ist die sogenannte Trockenstarre, die durch Kalkablagerungen und verworrene Fasern entsteht. Dies kann auf hartes Wasser, eine unzureichende Auflockerung der Handtücher nach dem Waschen oder eine falsche Waschmittel-Dosierung zurückzuführen sein.

Neben einer zu niedrigen Dosierung, die die Fasern nicht ausreichend reinigt, kann auch zu viel Waschpulver die Handtücher verhärten, da die Fasern verkleben. Weitere Ursachen für kratzige Handtücher sind:

  • Überfüllte Waschmaschine: Handtücher können sich nicht frei bewegen
  • Zu viel Weichspüler: Rückstände verhindern die Wasseraufnahme der Fasern
  • Falsches Trocknen: Zu wenig Luftzirkulation lässt die Fasern verhärten
  • Bügeln der Frottierwaren: Die weichen Fasern werden plattgedrückt
Spiegel richtig putzen: So wird er streifenfrei sauber
Reinigungsratgeber Spiegel richtig putzen: So wird er streifenfrei sauber

Doch wie bekommt man harte Handtücher wieder weich?

Handtücher weich bekommen: Hausmittel

Um Deine Handtücher wieder flauschig weich zu bekommen, braucht es nur einfache Hausmittel. Mit diesen kannst Du die Fasern der Handtücher wieder entwirren und dem Verkalken und dem Verkleben von Handtüchern vorbeugen:

  • Essig
  • Salz
  • Natron
  • Soda
Mithilfe von Hausmitteln fühlen sich die Handtücher immer weich an.
Mithilfe von Hausmitteln fühlen sich die Handtücher immer weich an.  © 123RF/maksymiv

Essig gegen kratzige Handtücher

Essig ist ein wahres Wundermittel unter den Hausmitteln. Da Essig als Entkalker eingesetzt wird, kannst Du ihn wunderbar zum Entkalken deiner Handtücher verwenden. Um Handtücher wieder weich zu bekommen, befolge diese Schritte:

1. Schritt: Einen Eimer mit Wasser und Essig füllen. Man sollte einen hellen Essig oder Essigessenz verwenden und diesen in einem Verhältnis von 1:2 mit klarem Wasser mischen.

    2. Schritt: Damit der Essig seine volle Wirkung zeigen kann, sollte man die Handtücher für 30 Minuten in dem Essigbad einweichen.

    3. Schritt: Anschließend wäscht und trocknet man die Handtücher wie gewohnt.

    Alternativ kannst Du auch 30 ml Essig oder Essigessenz in das Weichspülerfach geben und wie gewohnt die Handtücher waschen. Diese Methode ist zeitsparender.

    Handtücher weich bekommen mit Salz

    Salz eignet sich besonders gut, um harten, kratzigen Handtüchern vorzubeugen und ersetzt dadurch den herkömmlichen Weichspüler. Gib dafür einfach zwei bis drei gehäufte Esslöffel in das Fach für Weichspüler.

    Salz verhindert während des Waschgangs das Verkleben der Handtuchfasern.

    Weiche Handtücher mit Natron

    Natron beugt dem Verkalken der Handtücher vor. Dazu einfach circa 60 Gramm Natronpulver in das Weichspülerfach geben und wie gewohnt waschen.

    Soda für flauschige Handtücher

    Reines Wasch-Soda hat den gleichen Effekt wie Natron und beugt harten Handtüchern vor. Gib zwei bis drei gehäufte Esslöffel in das Fach für Weichspüler und starte den Waschgang wie gewohnt.

    Tipp: Du solltest Deine Waschmaschine nicht bis oben hin füllen. Eine zu volle Trommel kann die Handtücher nicht richtig schleudern und die kurzen Fasern können nicht richtig aufgelockert werden.

    Weiche Handtücher gibt's auch ohne Trockner

    Beim Aufhängen der Handtücher auf einem Wäscheständer sollte man genug Platz zwischen diesen lassen.
    Beim Aufhängen der Handtücher auf einem Wäscheständer sollte man genug Platz zwischen diesen lassen.  © 123RF/dolgachov

    Wenn Du Deine Handtücher lufttrockenen lässt, solltest Du, zusätzlich zu der Anwendung von den Hausmitteln, Deine Handtücher nach der Wäsche sorgfältig ausklopfen und für eine gute Durchlüftung sorgen.

    Am besten hängst Du Deine Handtücher draußen auf und achtest darauf, dass jede Seite des Handtuchs genug Platz zum Trocknen hat.

    Tipp: Nicht nur das richtige Waschen und Trocknen zählt, auch eine saubere Waschmaschine macht einen Unterschied. Wissenswertes dazu findest Du hier: Waschmaschine reinigen: Diese 4 Schritte sind unheimlich wichtig!

    Hausmittel reichen aus, um harte Handtücher weich zu bekommen

    Deine Handtücher müssen nicht kratzig bleiben! Dank der Hausmittel bekommst Du sie ganz einfach wieder weich. Dabei gibt es kein besseres oder schlechteres Mittel, sie funktionieren alle.

    Wichtig ist, dass Du zusätzlich zu den Hausmitteln die Tipps zum richtigen Trocknen beachtest. So beugst Du der Trockenstarre vor und kannst nach der Dusche wieder ein richtig flauschiges Handtuch genießen.

    Titelfoto: 123rf/blechonock

    Mehr zum Thema Reinigungsratgeber: