Strahlend rein und knitterfrei: Das beste Programm, um Gardinen zu waschen

Was bringen saubere Fenster, wenn Gardinen trüb und staubig sind? Damit der Anblick nicht leidet, sollte man auch die Gardinen waschen. Welches Programm eignet sich eigentlich für die feinen Vorhänge?

Ähnliche Artikel gibt's übrigens im Reinigungsratgeber.

Mit dem richtigen Programm werden Gardinen beim Waschen schön sauber.
Mit dem richtigen Programm werden Gardinen beim Waschen schön sauber.  © 123rf/kwangmoo

Gardinen an den Fenstern sind nicht nur ein (halb-)transparenter Sichtschutz, sondern sie haben auch Einfluss auf die Wahrnehmung des Raumes. Das Bild eines bewusst und ästhetisch eingerichteten Zimmers sollte nicht durch eine schmutzige Gardine zerstört werden.

Auch wenn sie auf den ersten Blick nicht dreckig aussieht, sollte sie dennoch ab und zu gereinigt werden. Oft merkt man nämlich nicht, wie der Stoff mit der Zeit vergilbt oder sich ein Grauschleier bildet.

Dann stellt sich die Frage, wie man am besten wäscht. Die Waschmaschine bietet schließlich eine Vielzahl an Waschprogrammen. Da man den Stoff selten wäscht, ist es auch nicht ganz leicht, sie "einfach wie beim letzten Mal" zu reinigen.

Laminat streifenfrei reinigen: Wie putze ich den Boden richtig sauber?
Reinigungsratgeber Laminat streifenfrei reinigen: Wie putze ich den Boden richtig sauber?

Du willst Deine Gardine waschen? Welches Programm sich am besten eignet, erklärt TAG24.

Gardinen waschen: Welches Programm ist das richtige?

Gardinen wäscht man mit einem Schonwaschgang. Das verrät in der Regel auch das Waschsymbol auf dem Pflegeetikett, das sich am Saum der Gardine befindet. Man kann es an dem horizontalen Strich unter dem Wasserbottich erkennen.

Je nach Maschine kann man Gardinen mit einem Programm für Feinwäsche oder Wolle oder auch im Handwaschprogramm reinigen.

Beim jeweiligen Programm kommt es darauf an, dass es keinen Schleudergang oder nur eine niedrige Schleuderzahl aufweist. Um Knitterfalten zu verhindern, sollten Gardinen bei maximal 800 Umdrehungen pro Minute geschleudert werden.

Man sollte übrigens auf das Eco-Programm verzichten, weil dabei weniger Wasser verwendet wird. Das würde Knitterfalten wahrscheinlicher machen.

FAQ: Gardinen waschen - Welches Programm, Waschmittel und Co.?

Wie oft sollte man Gardinen waschen?

Generell ist eine Reinigung etwa zweimal im Jahr empfehlenswert. In Raucherhaushalten sowie bei Fenstern an belebten Straßen ist häufigeres Waschen sinnvoll.

Wie warm werden Gardinen gewaschen?

Gardinen sollte man lauwarm bei 30 bis höchstens 40 Grad waschen.

Welches Waschmittel verwendet man für Gardinen?

Für Gardinen aus Polyester oder Baumwolle eignen sich Feinwaschmittel und Colorwaschmittel. Für besonders stark verschmutzte Gardinen, die wieder strahlend weiß werden sollen, kommen spezielles Gardinenwaschmitteln oder ein Vollwaschmittel mit Bleiche infrage.

Was sollte man beim Waschen von Gardinen noch beachten?

Bevor Gardinen in der Waschmaschine landen, sollte man alle Ringe und andere Metallteile abnehmen. Außerdem sollte man die Trommel nur bis zur Hälfte füllen, um den Stoff gründlich zu reinigen. In einem Wäschenetz sind Gardinen zudem vor Reibung geschützt.

Wie trocknet man Gardinen nach der Wäsche am besten?

Sind Gardinen frisch gewaschen, sollte man sie so schnell wie möglich aus der Maschine nehmen. Sie können dann direkt wieder angebracht werden und dort trocknen. Gardinen müssen also nicht in den Trockner oder mit Wäscheklammern auf die Wäscheleine. Glätte und streiche das Material gegebenenfalls in Form, sobald es an der Stange hängt.

Kann man Gardinen pflegen?

Anstelle einer Reinigung in der Waschmaschine kann man Gardinen gelegentlich ausschütteln und so von Staub befreien. Dazu muss man sie nicht abhängen, sondern kann sie aus dem weit geöffneten Fenster hängen und ausschütteln. Mit einer Fusselbürste kann man mögliche Flusen vom Stoff entfernen.

Mit dem richtigen Programm kommen Gardinen knitterfrei aus der Wäsche.
Mit dem richtigen Programm kommen Gardinen knitterfrei aus der Wäsche.  © 123RF/boettcher

Fazit

Ab und an sollte man seine Gardinen waschen. Welches Programm man dafür verwendet, hängt von der Waschmaschine ab. Wichtig ist allerdings, dass es sich um ein schonendes Waschprogramm handelt.

Möglich sind zum Beispiel Handwäsche, Feinwäsche oder ein Programm für Wolle.

Titelfoto: 123rf/kwangmoo

Mehr zum Thema Reinigungsratgeber: