Gemüsepaste selber machen – So gelingt das perfekte Rezept
Fertigbrühe aus dem Supermarkt enthält oft Geschmacksverstärker und unnötige Zusatzstoffe. Dabei kann man mit wenigen Zutaten eine köstliche Gemüsepaste selber machen! Diese selbstgemachte Suppenpaste eignet sich perfekt für Suppen, Soßen und viele andere Gerichte. Zudem ist sie eine nachhaltige Alternative, da sie Verpackungsmüll reduziert und mit frischen, lokalen Zutaten hergestellt wird.
Zur Weiterverarbeitung der Gemüsepaste gibt's hier passende Suppen-Rezepte.
Warum Gemüsepaste selber machen?
- Gesunde Alternative: Frei von künstlichen Zusätzen
- Intensiver Geschmack: Frisches Gemüse sorgt für ein natürliches Aroma
- Nachhaltig: Weniger Verpackungsmüll, da keine Fertigprodukte nötig sind
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Suppen, Eintöpfe und Saucen

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit/Backzeit
0 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Menge
64 Portion(en)
Zutaten
- 300 g Möhren
- 300 g Sellerie
- 100 g Petersilienwurzel
- 200 g Lauch
- 30 g Meerrettichwurzel
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Liebstöckel
- 200 g Salz
Zubereitung
Möhren, Sellerie, Petersilienwurzel und Meerrettichwurzel waschen, schälen und grob zerteilen. Lauch putzen und in Ringe schneiden. Anschließend wird die Petersilie und der Liebstöckel gewaschen und trocken geschüttelt. Es werden nur die Blätter verarbeitet, daher müssen diese von den Stängeln gezupft werden.
Alle vorbereiteten Zutaten gemeinsam mit dem Salz in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern. Alternativ kann man auch einen Stabmixer verwenden.
Zum Schluss wird die Gemüsepaste in saubere Schraubgläser gegeben und im Kühlschrank gelagert.
Tipps zur Aufbewahrung:
- Die Gemüsepaste hält sich im Kühlschrank mindestens drei Monate.
- Wer die Haltbarkeit verlängern möchte, kann die Paste einfrieren.
- Durch das enthaltene Salz bleibt die Paste natürlich konserviert.
Diese selbstgemachte Gemüsepaste ist die perfekte Basis für eine vegane Gemüsebrühe. Sie kann vielseitig eingesetzt werden, z. B. für eine würzige Linsensuppe mit Kokosmilch oder als Suppenpaste für herzhafte Gerichte.
Viel Freude beim Nachmachen! TAG24 wünscht Guten Appetit.
Titelfoto: IMAGO/Zoonar