Pikante Pizza Muffins: Die leckere Fusion aus Pizza und Muffin
Pizza Muffins vereinen beliebte Zutaten einer herzhaften Pizza sowie die kleine, handliche Küchleinform der Muffins. Das schnelle Fingerfood begeistert dabei nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene und eignet sich obendrein ideal als kleiner Snack zwischendurch, für jedes Picknick oder auf dem Partybuffet.
Noch mehr Snack-Ideen für unterwegs gibt's hier: Fingerfood & Snacks.
Rezept für herzhafte Pizza Muffins
Die pikanten Pizza Muffins sind saftig und würzig und schmecken sowohl warm als auch kalt einfach lecker. Wer möchte, kann dazu einen frischen Dip wie Kräuterquark, Sour Cream oder eine fruchtige Tomatenmarmelade reichen.
Vorbereitungstipp: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (bzw. 160 Grad Umluft) vorheizen. Das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder die Mulden mit etwas Butter einfetten.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit/Backzeit
25 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Menge
12 Stück
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 200 ml Milch
- 100 ml Pflanzenöl, neutral (z. B. Rapsöl, Sonnenblumenöl)
- 3 TL Backpulver
- 2 TL italienische Kräuter, getrocknet (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian)
- 2 Eier
- ½ TL Paprikapulver
- ½ TL Salz
Für die Füllung/den Belag
- 100 g Salami, Kochschinken oder Speck
- 150 g Käse, gerieben (z. B. Gouda, Cheddar, Mozzarella)
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika, klein
- 1 Tomate
- weitere Zutaten nach Belieben (siehe Tipp Nr. 3 unten)
Zubereitung
Das frische Gemüse (Zwiebel, Paprika, Tomate) waschen bzw. schälen, gegebenenfalls entkernen und alles in kleine Stücke schneiden. Die Salami, den Speck und/oder den Kochschinken ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Das Mehl, das Backpulver, die italienischen Kräuter, das Paprikapulver und das Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Die Milch, das Pflanzenöl und die Eier in einer zweiten, größeren Schüssel verquirlen. Anschließend das Mehl-Kräuter-Gemisch hinzufügen und alles zu einem glatten, lockeren Teig verrühren.
Tipp: Sollte der Teig noch nicht die gewünschte Konsistenz besitzen, kann etwas zusätzliche Milch untergerührt werden.
Nun noch das zerkleinerte Gemüse, die Salami-, Speck- bzw. Schinkenstücke, die Hälfte vom Käse sowie weitere/alternative Zutaten nach Belieben unter den Teig heben und vorsichtig vermengen.
Den rohen Pizzateig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen und diese zu etwa zwei Drittel füllen. Zuletzt den übrigen Käse über den Teig streuen.
Das Muffinblech kommt jetzt für etwa 20 bis 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen, bis die Pizza Muffins goldbraun gebacken sind.
Tipp: Um sicherzugehen, dass der Teig fertig ist, sticht man mit einem Holzstäbchen in die dickste Stelle der Muffins. Klebt Teig am Stäbchen, müssen die kleinen Pizza-Küchlein noch etwas weiterbacken.
3 Tipps für einfache, pikante Pizza Muffins

1. Tipp - Für ganz Eilige: Wenn es mal ganz schnell gehen muss, kann man einfach fertigen Pizzateig verwenden. Dieser wird möglichst dünn ausgerollt, in bis zu zehn mal zehn Zentimeter große Quadrate geschnitten und die Muffinförmchen damit ausgelegt. Dann nach Belieben befüllen und für etwa 15 Minuten bei circa 220 Grad Ober-/Unterhitze (oder 200 Grad Umluft) im Ofen backen.
2. Tipp - Pizza-Schnecken: Alternativ kann man mithilfe des Muffinblechs auch Pizzaröllchen zubereiten. Dafür wird der Teig aus dem dritten Schritt auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausgerollt, mit den bevorzugten Zutaten belegt und von der langen Seite aufgerollt. Die Teigrolle anschließend in 12 gleich große Stücke schneiden, als Schnecken in die jeweiligen Muffinförmchen legen und im Ofen backen lassen.
3. Tipp - Vegetarische Varianten: Herzhafte Pizza Muffins kommen auch prima ohne Wurst, Fleisch oder Fisch aus. Vegetarische Küchlein können beispielsweise mit Mais, Champignons, Oliven, getrockneten Tomaten, Auberginen, Brokkoli, Spinat und/oder Spargel gefüllt werden.
Für alle Naschkatzen gibt es noch ein paar einfache Rezeptideen für süße Muffins:
TAG24 wünscht viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit!
Titelfoto: 123rf/julie208