Mit diesem Küchenutensil wird Dein Rührei richtig fluffig
Was wäre ein Frühstück ohne Eier? Ob Rührei, Spiegelei, Omelett oder gekochtes Ei - die Auswahl ist groß und für jeden Geschmack etwas dabei. In diesem Ratgeber dreht sich alles ums Rührei und wie man es schafft, dass es richtig fluffig wird.
![Rührei geht immer!](https://media.tag24.de/951x634/z/u/zuvjwe8369umrxheny7l73d69tlctolb.jpg)
Es ist Wochenende und ihr habt mega Lust auf leckeres Rührei, wisst aber nicht, wie es schön fluffig wird? Dann aufgepasst.
Bei der Zubereitung geht Ihr ganz normal wie gehabt vor: Schlagt mehrere Eier in einer Schüssel auf, nehmt eine Gabel oder einen Schneebesen zur Hand und verquirlt das Ganze. Anschließend gebt Ihr ein paar Gewürze wie Salz, Pfeffer und Kräuter dazu.
Eigentlich würde die Eiermasse nun in die Pfanne kommen, doch an dieser Stelle kommt der Lifehack. Um das Rührei fluffiger werden zu lassen, nehmt Ihr einfach ein Sieb und gebt das Ganze durchs Sieb.
"Dadurch teilt sich das Ei in viele kleine Partikel, die sich dann mit der Luft verbinden können", schreibt Yahoo!. Grobe Stücke sowie Reste von Eierschalen bleiben ebenso im Küchensieb hängen. Dadurch wird das Rührei lockerer.
Die Eiermasse kommt dann anschließend mit ein bisschen Butter in die heiße Pfanne. Warum Butter besser als ein Schluck Milch geeignet ist, erfahrt Ihr hier.
Das war’s – mit diesem einfachen Trick wird euer Rührei garantiert fluffiger und noch leckerer! Probiert es aus und genießt euer perfektes Wochenendfrühstück. Na dann, guten Appetit!
Titelfoto: 123RF/andreyst