Apfelmarmelade super einfach selber machen – Blitzrezept mit nur 3 Zutaten
Dieses einfache Apfelmarmelade-Rezept benötigt nur drei Zutaten und ist ideal für alle, die Apfelmarmelade selber machen möchten. Für diejenigen, die ausgefallene Apfelmarmelade-Varianten suchen, bietet dieses Rezept eine hervorragende Basis.
Entdecke weitere leckere Rezeptideen für Marmeladen, Gelees und Konfitüren auf der Themenseite Marmelade einkochen.
Einfache Apfelmarmelade: Rezept
Für die Zubereitung der Apfelmarmelade benötigst Du Messer, Brett, einen Topf und Löffel. Zudem solltest Du Dir bereits die leeren sterilen Gläser zum Füllen bereitstellen.
Die angegebenen Mengen reichen für sechs Gläser à 200 Milliliter Apfelmarmelade.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit/Backzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Menge
6 Stück
Zutaten
- 750 g Äpfel (geschält und geschnitten)
- 250 ml Apfelsaft (ungesüßt)
- 500 g Gelierzucker (2:1)
Zubereitung
Die Äpfel schälen und möglichst klein schneiden oder fein raspeln. Die Gläser mit heißem Wasser sterilisieren.
In einem großen Topf Apfelstücke mit Apfelsaft und Gelierzucker vermischen. Das Ganze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und circa drei Minuten lang sprudelnd kochen lassen. Wer mag, kann noch einen Teelöffel Zimt unterrühren.
Anschließend die heiße Masse sofort in die Gläser füllen, verschließen und auf den Deckel stellen. Nach fünf Minuten können die Gläser wieder umgedreht werden und weiter auskühlen.

Apfelmarmelade kannst Du aus allen Apfelsorten kochen. Bei der großen Vielzahl an Apfelsorten ist es egal, welche Du für die Apfelmarmelade verwendest. Durch Äpfel wie den säuerlich-herben Boskoop schmeckt die Marmelade besonders aromatisch. Auch die Farbe der Apfelmarmelade kann zwischen den Sorten variieren.
Tipps für eine ausgefallene Apfelmarmelade

1. Tipp: Kräuter und Gewürze wie Kardamom, Zimt, Vanille, Minze, Ingwer und Zitronenthymian verfeinern die Apfelmarmelade geschmacklich.
2. Tipp: Wem die Marmelade zu süß ist, kann bei der Zubereitung etwas Zitronensaft hinzugeben. Zitrone verhindert auch, dass die Äpfel braun werden.
3. Tipp: Die Hälfte der Äpfel durch anderes Obst wie Birne ersetzen. Oder auch einen anderen Fruchtsaft, z. B. Quittensaft, für die Zubereitung der Marmelade verwenden.
4. Tipp: Wer keine Stückchen in der Marmelade mag, kann die Äpfel ohne Gelierzucker weichkochen, dann das Ganze pürieren, Gelierzucker hinzugeben und drei Minuten sprudelnd aufkochen lassen.
TAG24 wünscht gutes Gelingen und guten Appetit!
Titelfoto: 123RF/bondd