So schmeckt Kindheit! Das beste Eierkuchen-Rezept aus der DDR
Mit dem einfachen Eierkuchen-Rezept aus der DDR zauberst Du nostalgisch leckere Plinsen wie bei Oma.
Weitere DDR-Rezepte oder Rezepte mit Eiern findest Du in der jeweiligen Rubrik.
Eierkuchen-Rezept: DDR-Klassiker wie von Oma
Deine schnellen Eierkuchen, ob zum Sonntagsfrühstück, zum Mittag oder als leckerer Snack, schmecken dank dieses Plinsen-Rezepts wie bei Oma in der DDR.
Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit/Backzeit
15 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Menge
4 Portion(en)
Zutaten
- 500 ml Milch
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 1 EL Zucker
- eine Prise Salz
- Öl zum Braten
Zubereitung
Verquirle Milch, Eier, Salz und Zucker in einer Schüssel.
Siebe nun nach und nach Mehl in die Schüssel und verrühre alles zu einem geschmeidigen Teig ohne Klümpchen.
Erhitze das Öl oder die Butter in der Pfanne.
Gib eine Kelle Teig in die heiße Pfanne und brate die DDR-Eierkuchen bei mittlerer Hitze an.
Löst sich die Plinse vom Pfannenboden und lässt sich mit einem Pfannenwender problemlos anheben, wendest Du den Eierkuchen und brätst ihn auch von der anderen Seite goldbraun an.
Die fertigen Plinsen kannst Du auf einem abgedeckten Teller warmhalten. Gib außerdem nach einigen Eierkuchen ab und zu erneut etwas Fett in die Pfanne.
Tipps und Variationen zum DDR-Plinsen-Rezept
Erhoffst Du Dir etwas fluffigere Plinsen, gibt es einige Tricks:
- ersetze einen Teil der Milch mit sprudeligem Mineralwasser,
- lasse den Teig eine Viertelstunde ruhen: Dabei quillt die Stärke im Mehl auf.
- Verrühre den Teig mit dem Mixer so lange, bis Luftblasen im Teig entstehen.
Genieße die DDR-Eierkuchen ganz klassisch süß mit Marmelade, Zimt und Zucker, oder Apfelmus.
Für die herzhafte Variante der Plinsen aus der DDR lässt Du den Zucker im Teig einfach weg und belegst die Plinsen mit Käse und Schinken, oder beispielsweise mit Tomate, Mozzarella und etwas Pesto.
TAG24 wünscht einen guten Appetit!
Titelfoto: 123RF/katarinaphotospace