Zitronenkuchen wie bei Oma: Das saftige Rezept zum Nachbacken

(1)

Einfach, aber magisch: Dieser Klassiker darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Damit der saftige Zitronenkuchen wie bei Oma schmeckt, verrät unser Rezept alles Tipps und Tricks.

Weitere Rezepte für Kuchen und Torten findest Du im Rezeptbereich von TAG24.

Saftiger Zitronenkuchen wie bei Oma

Zu Omas Zeiten wurde mit Unmengen an Zucker gebacken. Wer die Säure der Zitrone mehr schmecken möchte, kann die Zuckermenge auch gern nach Belieben verringern. Genieße ein Stück Nostalgie beim Biss in diesen saftigen Zitronenkuchen.

Omas Zitronenkuchen in der Kastenform

Vorbereitungszeit

30 Min.

Kochzeit/Backzeit

50 Min.

Gesamtzeit

80 Min.

Menge

6 Person(en)

Zutaten

  • 2 bis 3 Bio Zitronen
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • Prise Salz
  • 4 Eier Größe M
  • 200 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver

Für die Zuckerglasur

  • 5 bis 6 Teelöffel Zitronensaft
  • 150 g Puderzucker

Zubereitung

Schritt 1

Die Bio-Zitronen heiß abwaschen, trocken reiben und die Schale abraspeln. Die Zitronen halbieren und auspressen. Ist eine Zuckerglasur gewünscht, etwas Zitronensaft beiseite stellen.

Schritt 2

Mehl, Stärke und Backpulver sieben und in einer Schüssel vermengen.

Schritt 3

Die weiche Butter mit Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesen des Rührgeräts für ungefähr drei Minuten cremig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren.

Schritt 4

Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Zitronensaft unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Anschließend den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und glatt streichen. Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und den Kuchen für ungefähr 50 Minuten backen. Wird die Oberfläche zu dunkel, kann der Kuchen im Ofen abgedeckt werden.

Schritt 5

Ist die Stäbchenprobe erfolgreich, wird der Kuchen aus dem Ofen genommen. Nach einer Ruhezeit von 20 Minuten kann der Zitronenkuchen vorsichtig aus der Form gestürzt werden.

Schritt 6

In der Zwischenzeit wird die Glasur für den Kuchen zubereitet. Dafür werden 150 Gramm Puderzucker mit einigen Teelöffeln Zitronensaft mit dem Schneebesen verrührt bis es keine Klümpchen mehr gibt und die Konsistenz passt. Den Zuckerguss über den gestürzten abgekühlten Kuchen geben und fertig ist der Klassiker aus Omas Küche.

Tipps für den perfekten Zitronenkuchen

Zitronenzesten auf der Glasur schenken den besonderen Frischkick.
Zitronenzesten auf der Glasur schenken den besonderen Frischkick.  © 123RF/liudmilachernetska

1. Tipp: Wer die abgeriebenen Zitronenzesten mit unter den Teig hebt oder auf der Glasur verteilt, bekommt ein ganz besonders frisches Aroma.

2. Tipp: Mit 150 Gramm Puderzucker und ein wenig Zitronensaft lässt sich eine wunderbar süße Zuckerglasur herstellen, die dem Zitronenkuchen wie bei Oma noch den letzten Schliff gibt. Damit der Kuchen auch von innen ordentlich saftig wird, sollte der gestürzte Kuchen am besten mit einer Gabel an der Oberfläche etwas eingestochen werden. So läuft die Glasur auch ins Innere des Zitronenkuchens und verleiht ihm die gewünschte saftige Frische.

3. Tipp: Ist mal keine Kastenform zur Hand, eignen sich auch eine Gugelhupfform oder die klassische Springform. Beim Zitronenkuchen vom Blech sollte die doppelte Menge an Zutaten verwendet werden.

TAG24 wünscht viel Spaß beim Backen und einen guten Appetit!

Wie findest Du das Rezept?

Titelfoto: 123RF/luzazure

Mehr zum Thema Kuchen Rezepte: