Drohnen für Ukraine: Bayerisches Unternehmen baut die Herstellung aus

Von Katharina Schröder

Kiew/Gilching - Der oberbayerische Drohnenhersteller Quantum Systems will in diesem Jahr mehr Drohnen in der von Russland angegriffenen Ukraine herstellen.

Diese Drohne vom Typ "Vector" der Firma Quantum Systems ist eines der Beispiele, was das Unternehmen herstellt.
Diese Drohne vom Typ "Vector" der Firma Quantum Systems ist eines der Beispiele, was das Unternehmen herstellt.  © Nicolas Armer/dpa

Das Unternehmen habe seine Kapazitäten vor Ort verdoppelt, jetzt gehe es um die Frage, wie viele Drohnen die Ukraine wolle, sagte ein Konzernvertreter im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Das ukrainische Ministerium für strategische Industrien schrieb in einem Facebook-Post, dass sich eine Delegation bei der Münchner Sicherheitskonferenz mit Vertretern des Unternehmens getroffen habe.

Es sei besprochen worden, wie die Produktion beschleunigt werden könne. Die Rede war von einer Verdoppelung der Produktion.

Freigabe vom Kartellamt: P&C darf diesen Konkurrenten übernehmen!
Wirtschaft Freigabe vom Kartellamt: P&C darf diesen Konkurrenten übernehmen!

Quantum Systems hat bereits zwei Standorte in der Ukraine. Dort werde produziert, aber auch geforscht und an den Systemen ausgebildet, sagte der Unternehmenssprecher. Eröffnet wurden die Standorte demnach 2022 und Anfang 2024.

Im vergangenen Jahr hatte Quantum Systems der Ukraine den Angaben zufolge 800 Drohnen geliefert, allerdings sei nur ein Teil davon vor Ort produziert worden. Überwiegend gehe es um Aufklärungsdrohnen.

Die Ukraine verteidigt sich seit knapp drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion. Der Einsatz von Drohnen spielt dabei eine wichtige Rolle.

Titelfoto: Nicolas Armer/dpa

Mehr zum Thema Wirtschaft: