Urlaub in Ägypten – Das müssen Reisende wissen

Deutschland - Egal ob in den Sommerferien oder erst im Herbst: Auf den Urlaub freut sich jeder Deutsche gleichermaßen. Bevor es jedoch an die Erstellung einer Packliste und die Erneuerung des Reisepasses geht, muss die Suche nach einem geeigneten Reiseziel erledigt werden.
In die Türkei zieht es Reisende inzwischen kaum mehr.
Als Alternative lockt die ägyptische Küste am Roten Meer. Wer hierhin verreisen möchte, sollte dennoch zuvor einige Informationen sammeln.
Welcher Ort ist der richtige?
An der Küste Ägyptens gibt es Sandstrände satt. Auch das Klima bietet das ganze Jahr über Badetemperaturen.
Besonders heiß wird es zwischen Juni und September, während in der Zeit von Oktober bis Mai vergleichsweise gemäßigtes Urlaubswetter herrscht.
Doch Strand ist nicht gleich Strand und die einzelnen Urlaubsorte unterscheiden sich im Detail beträchtlich voneinander. In der Regel haben künftige Reisende die Wahl zwischen:
- Hurghada
- Soma Bay
- Marsa Alam
- und Sharm-el-Sheikh.
In Hurghada machen die Deutschen schon seit mehr als 25 Jahren Urlaub. Was einst ein kleines Fischerdörfchen war, verwandelte sich im Laufe der Zeit in eine wahre Touristenhochburg. Dass das nicht immer pure Schönheit bedeutet, sehen Reisende an teilweise alten Hotelfassaden.
Doch auch die tun der Beliebtheit Hurghadas keinen Abbruch, denn der Ort lockt mit günstigen Reisepreisen und einer großen Unterhaltungs-Vielfalt: Wassersport, Tauchen, eine belebte Innenstadt und ausreichend Gelegenheiten zum nächtlichen Feiern locken besonders junges Publikum an.

In Soma Bay ist die Landschaft sehr grün. In dieser gut gepflegten, parkähnlichen Umgebung gibt es hochwertige Hotels.
Der Trubel Hurghadas legt sich in Soma Bay, weswegen auch Paare und ältere Reisende gerne hierher kommen.
Zudem ist der Sandstrand in Soma Bay ein beliebter Spot für Windsurfer, da hier stets eine leichte Brise weht.
Mit Marsa Alam wird es hochmodern. Lange Zeit gab es hier nicht als unberührte Küste. Mit dem Bau eines neuen Tourismus-Zentrums jedoch änderte sich das schnell.
Die drei Orte Marsa Alam, El Quseir und Port Ghalib bilden ein touristisches Dreigestirn, wobei vor allem Port Ghalib für die Unterhaltung verantwortlich ist.
Die meisten Hotels rund um Marsa Alam fokussieren sich auf Luxus und es gibt eine Promenade zum Shoppen und Ausgehen.
Zu guter Letzt reiht sich auch Sharm-el-Sheik in die Topliste der beliebtesten Urlaubsorte Ägyptens ein. Dass die Stadt heute so beliebt bei Touristen ist, verdankt sie den Tauchern. Sie entdeckten die Riffe vor der Küste schon in den Achtzigerjahren für sich und sorgten dafür, dass sich immer mehr namhafte Hotels niederließen.
In Sharm-el-Sheikh ist es recht laut und der Tourismus zeigt sich an jeder Ecke. Etwas mehr Ruhe verspricht das nur wenige Kilometer entfernte Nuweiba.
Sicherheit und Gesundheit
Wer nach Ägypten reist, wird sicherlich auch an die zahlreichen Berichte denken, die sich mit Terroranschlägen rund um die Urlaubsregion befassen. Tatsächlich ist die Angst vor solchen Geschehnissen ein Punkt, der so manche Reisende zweimal überlegen lässt.
Profitieren können hiervon jedoch vor allem diejenigen, die trotz der Angst Urlaub machen. Sie finden nämlich auch während der Hauptsaison Reiseangebote, die preislich gesehen an günstige Nebensaisons-Konditionen erinnern.

Eine Reise nach Ägypten heißt nicht, dass sie mit Gefahr und Risiko verbunden ist. Im Gegenteil: Tourismusorte sind aktuell zumeist recht sicher.
Dennoch ist es wichtig, die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes genau zu studieren. Sie sind sehr aufschlussreich und bieten konkrete Ratschläge, welche Aktivitäten und Orte Urlauber in Ägypten besser meiden sollten.
Wer sich an diese Hinweise hält, genießt etwas mehr Sicherheit, sollte aber dennoch mit wachem Auge durch das Reiseleben gehen.
Was die eigene Gesundheit betrifft, ist Sonnenschutz an der ägyptischen Küste das A und O. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, ein Hut mit breiter Krempe und tagsüber besser ein Shirt nach dem Schwimmen schützen die Haut vor unangenehmem Sonnenbrand.
Wer Ausflüge in Wüstenregionen unternimmt, tut außerdem gut daran, sich Kleidung mit integriertem UV-Schutz zu besorgen.
Weitere Hinweise rund um die eigene Gesundheit beziehen sich sowohl auf Impfungen als auch auf mögliche Erkrankungen vor Ort.
Jeder Reisende sollte sich an die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission halten und den eigenen Impfschutz vor dem Urlaub auf Vordermann bringen. Vor Ort kann es außerdem nicht schaden, eine gut gefüllte Reiseapotheke mitzubringen.
Es kann sein, dass die ägyptische Küche nicht jedem Magen gleichermaßen gut bekommt, weswegen es vor allem in den ersten Tagen des Urlaubes zu Magengrummeln, Durchfall oder Erbrechen kommen kann. Mittel, die hiergegen helfen, gehören in jeden gut gepackten Koffer. Um den Schutz vor Durchfallerkrankungen zu erhöhen, sollten Urlauber
- kein Wasser aus dem Hahn trinken,
- nur schälbares Obst und gekochtes Gemüse essen
- und auf Eis und andere Lebensmittel aus unsicheren Quellen verzichten.
Da es in Ägypten – vor allem südlich von Luxor – hin und wieder zu vereinzelten Malaria-Infektionen kam, ist ein solider Mückenschutz ebenfalls empfehlenswert.
Gutes Mückenspray für tropische Gefilde, langärmlige Kleidung bei Ausflügen und ein Mückenschutznetz für die Nacht reichen in der Regel aus.
Sehenswürdigkeiten rund um die Touristenorte
Es ist nicht jedermanns Sache, den Ägypten Urlaub ausschließlich am Strand oder im Pool zu verbringen. Tatsächlich hat die Urlaubsregion mit all ihren Orten einige Ausflugsziele zu bieten, die sich gut erreichbarer Nähe befinden. Nähere Informationen hierzu hat auch eti.at in einer Liste mit möglichen Ausflügen zusammengestellt.
Beliebt bei Reisenden und etwa vierzig Kilometer nördlich von Sharm-el-Sheikh gelegen, lädt der Nabq Nationalpark Urlauber zu Naturentdeckungen ein. Dieser Park ist besonders beliebt, da es hier dichte Magrovenwälder gibt, die sich mit einer sandig-felsigen Landschaft abwechseln. Sehr zu empfehlen ist es, den Nabq Nationalpark mit dem Jeep zu besuchen. Die meisten Hotels organisieren geführte Touren.
Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug zum sogenannten Regenbogencanyon. Er liegt etwa in der Mitte der Sinai Halbinsel und lockt mit Felswänden in zahlreichen Farben. Vor allen Dingen am frühen Abend, wenn sich die Sonne langsam verabschiedet, finden sich hier zahlreiche Touristen ein.
Wer das Besondere sucht, sollte seinen Reiseveranstalter nach einer Tour zum Regenbogencanyon inklusive Wüstenübernachtung fragen.
Selbstverständlich ist auch ein Besuch der Stadt Kairo mit den berühmten Pyramiden von Gizeh ein begehrter Punkt auf dem Reiseprogramm vieler Ägypten-Urlauber.
Wer danach noch genügend Zeit hat, lässt sich außerdem nach Luxor und in das Tal der Könige fahren. In jedem Fall aber ist ein Ägypten Urlaub nicht nur für Strandlieger und Pool-Schönheiten ein heißer Tipp, sondern auch für Kulturliebhaber und Outdoor-Fans.