Pannen-Ford auf A9 von Lkw erwischt: Vollsperrung und 10 Kilometer Stau

Eisenberg - Wegen einer Fahrzeugpanne stand am Freitagnachmittag ein Ford zwischen den Anschlussstellen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg auf dem Standstreifen der A9. Ein Lkw krachte in den Wagen.

Der auf dem Standstreifen stehende Ford wurde von einem Lkw erwischt.
Der auf dem Standstreifen stehende Ford wurde von einem Lkw erwischt.  © Thüringer Polizei, Autobahnpolizeiinspektion

Kurz nach 14 Uhr kam es dann zu einem folgenschweren Unfall, der eine Kettenreaktion auslöste. Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer aus Polen kam wegen einer Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und krachte ungebremst in das Pannenauto auf dem Standstreifen, teilte die Autobahnpolizei mit.

Der Ford wurde durch den Crash in die angrenzende rechte Schutzplanke gedrückt und schleuderte anschließend auf die Fahrbahn. Dort musste eine 44-jährige Skoda-Fahrerin eine Gefahrenbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit dem Ford zu verhindern. Durch das heftige abbremsen konnte ein dahinter fahrender 48-Jähriger nicht mehr rechtzeitig ausweichen und krachte mit seinem VW gegen das Heck des Skodas.

Der unfallverursachende Lkw durchbrach nach dem Unfall die angrenzende Leitplanke und durchfuhr den Straßengraben. Danach kam der Sattelzug zum Stehen.

Wegen des Unfalls war die A9 in Richtung Berlin voll gesperrt.
Wegen des Unfalls war die A9 in Richtung Berlin voll gesperrt.  © Thüringer Polizei, Autobahnpolizeiinspektion

Vollsperrung und Stau im Berufsverkehr

Der Ford, der VW und der Skoda blieben auf der mittleren bzw. rechten Fahrspur stehen. Während der 22-jährige Ford-Fahrer schwer verletzt wurde, erlitt der 48-Jährige aus dem VW leichte Blessuren. Beide wurden anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die A9 in Fahrtrichtung Berlin war nach dem schweren Unfall für zwei Stunden voll gesperrt.

Es bildete sich ein zehn kilometerlanger Rückstau. Laut Angaben der Autobahnpolizei wird der entstandene Schaden auf 135.000 Euro beziffert.

Titelfoto: Thüringer Polizei, Autobahnpolizeiinspektion

Mehr zum Thema Unfall A9: