Oldtimer ohne Beleuchtung löst Unfall aus: Fahrer schwer verletzt, A3 voll gesperrt
Kitzingen - Ohne funktionierende Beleuchtung fuhr ein Oldtimer der Marke Volvo in der Nacht zu Sonntag über die A3: Der Fahrer eines VW Crafters erkannte den Volvo zu spät, es kam zu einem verhängnisvollen Unfall, die Autobahn wurde in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.

Der Crash ereignete sich gegen 1.30 Uhr nahe der Marktgemeinde Geiselwind im Landkreis Kitzingen, wie die Polizei in Unterfranken mitteilte.
Demnach fuhr ein 55 Jahre alter Mann mit einem unbeleuchteten Oldtimer auf der A3 in Richtung Nürnberg.
Ein dahinter fahrender 53-Jähriger erkannte den Volvo nicht rechtzeitig. Zwar versuchte der Fahrer noch, mit seinem VW Crafter auszuweichen, doch es war zu spät: Der Kleintransporter fuhr auf das Heck des Oldtimers auf.
"Beide Fahrzeuge kamen dadurch ins Schleudern, krachten in die Außenschutzplanken und blieben auf der Fahrbahn stehen", ergänzte ein Sprecher.
Eine 23-jährige Autofahrerin konnte durch eine Vollbremsung einen Folge-Crash verhindern. Ihr VW Golf touchierte nur leicht den quer stehenden Volvo.
Vollsperrung der A3 in Unterfranken nach Unfall nahe Geiselwind

Der 55-Jährige wurde durch den Unfall schwer verletzt und in dem Wrack seines Oldtimers eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den Mann, der im Anschluss vom Rettungsdienst und einem Notarzt versorgt und in ein nahe liegendes Krankenhaus gebracht wurde.
Der 53-Jährige und die 23-jährige Golf-Fahrerin blieben unverletzt.
Auf der Autobahn musste ein großes Trümmerfeld beseitigt werden. Zudem war Benzin aus den beiden Autowracks ausgelaufen. Die A3 wurde daher für die Reinigung der Fahrbahn sowie für die Bergung des Volvo-Oldtimers und des VW Crafters bis etwa 3 Uhr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.
Die Fahrbahn Richtung Nürnberg blieb sogar darüber hinaus bis circa 6.30 Uhr gesperrt.
Eine Einschätzung der Polizei zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegt noch nicht vor. Die Ermittlungen zu dem Unfall dauern an.
Titelfoto: News5