Autofahrer aufgepasst: Vor allem an zwei Ostertagen sind gute Nerven und viel Zeit wichtig
München - Das Osterwochenende wirft seine Schatten voraus, bei vielen laufen die Planungen für die Feiertage auf Hochtouren. Urlaubsreisen oder Kurzausflüge sind beliebt - und strapazieren wohl einmal mehr die Nerven.

Denn auf den Autobahnen in Bayern und dem Rest des Landes könnte es mitunter deutlich langsamer als erhofft zugehen. Der ADAC rechnet um Ostern - wenig überraschend - mit viel Verkehr sowie Staus.
Erschwerend kommt außerdem noch hinzu, dass in Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 21. April die Osterferien enden.
Wie der Automobilclub in München nun mitteilte, müssen Reisende auf vielen Strecken mit großen Einschränkungen rechnen. Am Gründonnerstag dürfte es laut den Experten am heftigsten werden, da zusätzlich viele Berufspendler unterwegs sind.
Abgesehen von Reisen ins Ausland stehen Besuche bei Verwandten oder Freunden und Tagesausflüge auf dem Programm. Das erwartete frühlingshafte Wetter lockt sicherlich einige für Kurztrips ins Auto.
Auch am Vormittag des Karfreitags und Nachmittag des Ostermontags dürfte es auf vielen Autobahnen im Freistaat und dem Rest Deutschlands voll werden. Achtung: Bereits am heutigen Mittwoch soll dem Automobilclub zufolge die Anzahl der Staus im Land spürbar zunehmen, da zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer versuchen werden, den Gründonnerstag zu meiden.
Wo befinden sich die Hotspots? Der ADAC rechnet vor allem auf Fernstraßen in Richtung Nord- sowie Ostsee und in Richtung der höhergelegenen Wintersportzentren in den Alpen mit massivem Verkehrsaufkommen. Das gilt ebenfalls für Ballungsgebiete wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt oder Stuttgart, da viele von dort aus ihre Fahrt beginnen.
Die laut ADAC in den kommenden Tagen besonders staugefährdeten Strecken im Überblick:
- A1 Köln - Dortmund - Münster - Osnabrück - Bremen - Hamburg
- A1/A3/A4 Kölner Ring
- A2 Braunschweig - Magdeburg
- A3 Köln - Frankfurt und Würzburg - Nürnberg und Linz - Passau
- A4 Görlitz - Dresden - Chemnitz
- A5 Heidelberg - Karlsruhe - Basel
- A6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A7 Hannover - Flensburg und Frankfurt - Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
- A8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A9 Halle/Leipzig - Nürnberg - München
- A10 Berliner Ring
- A12 Dreieck Spreeau - Frankfurt (Oder)
- A24 Hamburg - Schwerin und Wittstock/Dosse - Berliner Ring
- A61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A81 Heilbronn - Stuttgart
- A93 Inntaldreieck - Kufstein
- A94 München - Passau
- A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A99 Umfahrung München
Titelfoto: Marijan Murat/dpa