Polizei-Einsatz mit Hubschrauber, Drohne und Hund nach Unfall bei Obertshausen
Obertshausen - Ein schwerer Alleinunfall auf der B448 löste in der Nacht zu Samstag einen größeren Polizeieinsatz sowie einen Hubschraubereinsatz aus: Die Auffahrt zur B45 wurde für rund vier Stunden gesperrt.

Der Crash ereignete sich gegen 3.40 Uhr bei Obertshausen, ein VW Scirocco kam auf der Auffahrt von der Bundesstraße ab. Der Wagen blieb auf der Seite liegen, wie die Polizei in Südosthessen mitteilte.
"Der VW wurde hierbei erheblich beschädigt, alle Airbags lösten aus", ergänzte ein Sprecher.
Ein Zeuge des Unfalls beobachtete im Anschluss, wie der Fahrer des Scirocco aus dem Autowrack herauskletterte und in den angrenzenden Wald lief.
"Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich der flüchtige Fahrer aufgrund unbekannter Verletzungen in einem hilflosen Zustand befand, wurden starke Polizeikräfte zusammengezogen, um den Verunfallten zu suchen", hieß es weiter.
Polizeihubschrauber nach Unfall auf der B448 im Einsatz

Die Beamten wurden bei ihrer Suche von einem Diensthund unterstützt. Auch eine Drohne der Feuerwehr und ein Polizeihubschrauber stiegen auf und kreisten über dem Gebiet.
Der VW-Fahrer blieb jedoch verschwunden. Polizisten steuerten zuletzt die Wohnung des Autohalters an. Hier trafen sie auf einen 19-Jährigen, der leichte Verletzungen aufwies, weshalb er im starken Verdacht steht, den Unfallwagen gelenkt zu haben. Der junge Mann war offensichtlich betrunken, er musste eine Blutprobe abgeben.
"Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde zur Rekonstruktion des Unfalls ein Gutachter hinzugezogen" fügte der Sprecher noch hinzu. Die Auffahrt der B448 zur B45 bei Obertshausen wurde für die Ermittlungen und Aufräumarbeiten für rund vier Stunden gesperrt.
Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 11.000 Euro. Die hohe Summe erklärt sich dadurch, dass der VW-Fahrer auch für die Kosten des Polizeieinsatzes aufkommen muss.
Titelfoto: Montage: 123RF/zeferli, Karl-Josef Hildenbrand/dpa