Kölnerin verursacht Kreuzungs-Crash: Dann stellen die Beamten etwas bei der Frau fest
Bergisch Gladbach - Am Donnerstagabend ist es in Bergisch Gladbach zu einem schweren Unfall gekommen. Als die Beamten die Verursacherin vernehmen, stellen sie etwas fest.

Nach Angaben der Polizei war eine 45-jährige Frau aus Köln gegen 19.50 Uhr auf der Dellbrücker Straße in Richtung Paffrath unterwegs.
An der Kreuzung zur Marijampolestraße wollte die Audi-Fahrerin abbiegen, übersah dabei jedoch eine 47-jährige Bergisch Gladbacherin in ihrem Citroën, die ebenfalls die Dellbrücker Straße befuhr.
Die 47-Jährige konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden, und die beiden Autos krachten ineinander.
Durch die Kollision wurden sämtliche Airbags ausgelöst, und es entstand ein Sachschaden im geschätzten mittleren fünfstelligen Bereich.
Glücklicherweise wurden die beiden Fahrerinnen nur leicht verletzt und konnten nach einer Erstversorgung am Unfallort nach Hause.
Allerdings fiel den Beamten bei der Unfallaufnahme auf, dass die Kölnerin unter dem Einfluss von Drogen stand.
Notarzt entnimmt 45-jähriger Kölnerin Blutprobe
Ein Vortest verlief positiv auf Tetrahydrocannabinol, umgangssprachlich Cannabis. Daher wurde durch den vor Ort anwesenden Notarzt eine Blutprobe entnommen.
Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Dellbrücker Straße im Bereich der Kreuzung für rund eine Stunde vollständig gesperrt.
Titelfoto: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis