Wieder Unwetter am Freitag in Leipzig: Fällt auch der zweite Spieltag ins Wasser?

Leipzig - Das erste EM-Spiel in Leipzig fiel für die Menschen in der Fan Zone bereits wegen Unwettern ins Wasser, nun meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) auch für den morgigen Freitag wieder Unwettergefahr. Muss der Augustusplatz erneut geschlossen werden?

Am Dienstag musste die Fan Zone auf dem Augustusplatz bereits wegen Unwetters geräumt werden. Nun drohen auch bei der zweiten Partie in Leipzig am Freitag Hagel, Starkregen und Sturm.
Am Dienstag musste die Fan Zone auf dem Augustusplatz bereits wegen Unwetters geräumt werden. Nun drohen auch bei der zweiten Partie in Leipzig am Freitag Hagel, Starkregen und Sturm.  © privat

Wenige Minuten vor dem Spiel zwischen Portugal und Tschechien fiel am frühen Dienstagabend die Entscheidung: Die Fan Zone auf dem Augustusplatz musste geschlossen werden. Mehrere Tausend Fans hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Platz eingefunden, doch die Wetterlage ließ einen Verbleib auf dem Areal nicht zu. Hagel und Gewitter zogen über die Messestadt, dazu heftige Böen. Die Polizei räumte den Platz, die Menschen suchten in der Innenstadt Zuflucht.

Immerhin: Die Leute nahmen's gelassen. "Die Fans haben weiter gefeiert und sind gleichzeitig den Anweisungen gefolgt. Die Stimmung war nach wie vor fröhlich. Das hat gut funktioniert", lobte Polizeisprecher Chris Graupner tags darauf die Fußballanhänger.

Das erste Leipzig-Spiel der EM fand somit zumindest in der Fan Zone ein nasses Ende. Nun droht dies auch bei der zweiten Partie am Freitagabend zwischen Frankreich und den Niederlanden.

Achtung, Unwetter! Nach Hitze-Woche kommt das Gewitter
Unwetter Deutschland Achtung, Unwetter! Nach Hitze-Woche kommt das Gewitter

Der DWD meldet erneut: gebietsweise Unwettergefahr! Bereits am Mittag sollen von Südwesten her dichte Wolken und schauerartiger Regen aufziehen. Örtlich werden kräftige Gewitter samt Starkregen und Sturmböen erwartet. Einzelne Schauer und Gewitter sollen auch am Abend von Westen folgen.

Zweites EM-Spiel in Leipzig: Bis zu 40.000 Niederländer in der Messestadt erwartet

Laut DWD wird mit mehr Regen gerechnet als am Dienstag. Wie stark der Wind ausfällt, ließ sich am Donnerstag jedoch noch nicht einschätzen.
Laut DWD wird mit mehr Regen gerechnet als am Dienstag. Wie stark der Wind ausfällt, ließ sich am Donnerstag jedoch noch nicht einschätzen.  © Montage: privat + Screenshot/wetteronline.de

Wie heftig das Unwetter die Messestadt trifft, sei aktuell noch unklar, sagte ein Meteorologe des DWD am Donnerstag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Es werde mit mehr Regen als am Dienstag gerechnet, auch Hagel sei nicht auszuschließen. Wie hoch die Windgeschwindigkeiten ausfallen, lasse sich allerdings noch nicht einschätzen.

"Nach unserem Stand findet alles statt wie geplant", sagte Polizeisprecherin Sandra Freitag, nachdem am Donnerstag die Lagebesprechungen zu den Spielen am Freitag und Montag stattgefunden haben. Die Polizeidirektion Leipzig ist zusammen mit der Branddirektion, der Bundespolizei und dem Ordnungsamt im Verwaltungsstab vertreten, der für die Organisation und die Sicherheit auf dem Augustusplatz zuständig ist.

Einem dpa-Bericht zufolge ist dieser eng mit dem Wetterdienst verbunden, der bei Beratungen immer hinzugeschaltet werde. "Auf eventuelle Wetterereignisse werden wir uns je nach Bedarf einstellen", so Freitag weiter.

Hessen-Wetter: Erst große Hitze, dann kommen Gewitter und Starkregen zurück!
Wetter Deutschland Hessen-Wetter: Erst große Hitze, dann kommen Gewitter und Starkregen zurück!

Am Dienstag hatte die Stadt als Veranstalter des Fanfestes den Augustusplatz zunächst offen halten wollen. Gegen 17.20 Uhr folgte dann erstmals die Entscheidung, die Fan Zone zu schließen. Kurz vor Anpfiff der Partie um 21 Uhr musste sie erneut geräumt werden.

Allein auf niederländischer Seite werden am Freitag bereits bis zu 40.000 Fans in Leipzig erwartet.

Titelfoto: Montage: privat + Screenshot/wetteronline.de

Mehr zum Thema Unwetter Deutschland: