Temperaturkracher! Fast 25 Grad in Sicht, danach geht es abwärts
Deutschland - Noch vor dem Wochenende wird es sommerlich warm in Deutschland.

In den kommenden Tagen steigen die Höchsttemperaturen immer weiter an. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Freitag sogar bis zu 24 Grad. Mit "Noemi" macht sich wieder stabiles Hochdruck-Wetter breit.
Bereits am Dienstag gibt es fast überall viel Sonne. Nur an den Alpen fällt anfangs noch etwas Regen und ab 900 Meter Schnee. Die Höchstwerte in der Südosthälfte und an den Küsten liegen bei 7 bis 13 Grad, sonst werden 11 bis 16 Grad erreicht.
Dazu weht ein frischer, teils böiger Wind aus Nordost bis Ost. Der DWD erwartet im Schwarzwald Sturmböen. In der Nacht kühlt es sich auf 6 bis 0 Grad ab. Im höheren Bergland sowie in Senken und Tälern ist Frost bis -2 Grad möglich.
Am Mittwoch gibt es vom Süden bis nach Mitteldeutschland immer wieder Wolken. Es bleibt aber weitgehend trocken. Im Rest des Landes wird es zunehmend heiter bis sonnig. Die Thermometer klettern auf Werte zwischen 12 und 19 Grad.
In den Bergen gibt es Sturmböen. Nachts bildet sich im Mittelgebirgsraum und an den Alpen lokal Nebel. Es kühlt sich auf 8 bis -1 Grad ab.
Wetter in Deutschland: Kaltlufteinbruch am Wochenende

Am Donnerstag wird es im ganzen Land sonnig, abgesehen von wenigen Quellwolken in den östlichen Mittelgebirgen und an den Alpen. Maximal werden 16 bis 22 Grad erreicht. Am wärmsten wird es im Raum Köln.
Der Wind beruhigt sich spürbar. Die Nacht wird meist klar. Von der Nordsee bis zum Erzgebirge kann es Nebel geben. Tiefstwerte zwischen 8 und 1 Grad. Nur am Alpenrand um 0 Grad.
Höhepunkt der Woche wird der Freitag. Im Norden und Osten wird der Sonnenschein durch ein paar Wolken getrübt. Sonst wird es sehr freundlich. Der DWD rechnet mit Höchstwerten von 16 bis 24 Grad. Nur an den Küsten wird es kühler.
Am Wochenende kommt erneut Polarluft zu uns. Der Kaltlufteinbruch betrifft am Samstag vor allem den Nordosten und Osten. Dort werden tagsüber kaum über 7 Grad erreicht, während der Südwesten noch bis 16 Grad bekommt.
Nachts kann es erneut Frost geben. Am Sonntag sind bundesweit nur noch 5 bis 11 Grad drin. Dazu bleibt es weiter sonnig und trocken.
Titelfoto: Lando Hass/dpa