Hitze über Deutschland: Folgen auf Badewetter heftige Gewitter?

Deutschland - Der Sommer scheint angekommen, in der gesamten Bundesrepublik kratzen die Temperaturen an der 30-Grad-Marke. In manchen Regionen droht am heutigen Mittwoch aber noch Ungemach.

Bei diesen Temperaturen braucht es Abkühlung. Dafür könnten am Mittwochabend Gewitter sorgen. (Symbolbild)
Bei diesen Temperaturen braucht es Abkühlung. Dafür könnten am Mittwochabend Gewitter sorgen. (Symbolbild)  © 123RF/sergofoto

Besonders im Osten und Westen meint es die Sonne gut, in den Regionen Dresden und Köln zeigen die Thermometer sogar teilweise mehr als 30 Grad an. Aber auch im Norden und Süden Deutschlands herrscht Badewetter.

Doch mit der Heiterkeit am Himmel könnte es schnell wieder vorbei sein. Noch am heutigen Mittwoch drohen in einigen Teilen des Landes Unwetter.

Laut Deutschem Wetterdienst soll es zum Beispiel in der Südhälfte nachmittags und abends "einzelne, dann aber kräftige Gewitter" geben. Zu Donner und Blitz könnten sich obendrein auch noch Hagel, Starkregen und stürmische Böen gesellen. Das Gute dabei: Die Hitze verschwindet erst einmal.

Regen und Gewitter am Wochenende, doch einen schönen Tag gibt es
Wetter Deutschland Regen und Gewitter am Wochenende, doch einen schönen Tag gibt es

Für den Osten, Mitteldeutschland und den Südwesten gilt das nicht. Hier warnt der Wetterdienst vor starker Wärmebelastung, auch für den morgigen Donnerstag.

Ende der Woche drohen teils heftige Unwetter

Am Mittwochnachmittag kletterten die Temperaturen teilweise sogar über 30 Grad. Auch in den Nachbarländern müssen die Menschen der Hitze trotzen.
Am Mittwochnachmittag kletterten die Temperaturen teilweise sogar über 30 Grad. Auch in den Nachbarländern müssen die Menschen der Hitze trotzen.  © Screenshot/wetteronline.de

Wer sich aktuell im Norden und Nordwesten aufhält, sollte derweil Sonnenbrille tragen. Denn rund um Ost- und Nordsee erhöht sich im Laufe des Tages die UV-Intensität.

Gegen Ende der Woche könnte es dann im gesamten Bundesgebiet kräftig gewittern. Vereinzelt seien auch Unwetter mit Starkregen und Hagel möglich, so die Prognosen.

Titelfoto: 123RF/sergofoto

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: