Berlin/Potsdam - Das Wetter in Berlin und Brandenburg wird aktuell vom Einfluss eines Hochdruckgebiets beeinflusst, dass kühle Polarluft heranführt.
War der Morgen lokal noch von Dunst, Nebel oder hochnebelartiger Bewölkung geprägt, klart sich der Himmel tagsüber zunehmend auf, sodass die Sonne für milde Wintertemperaturen sorgen kann, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte.
Bei schwachem Südwind werden am Dienstag demnach Höchsttemperaturen zwischen drei und sechs Grad Celsius erwartet. Es soll den ganzen Tag über heiter bleiben.
Auch in der Nacht zu Mittwoch bleibe es oftmals klar oder nur gering bewölkt, was mit einer Abkühlung einhergeht. Die Temperaturen sollen dann bei -3 bis -6 Grad unter den Gefrierpunkt fallen.
Für den Mittwochvormittag wird zunächst ebenfalls Frost vorhergesagt. Im weiteren Tagesverlauf soll dann von Nordwesten her zunehmend Bewölkung aufziehen. Bei Temperaturen von vier bis sechs Grad kann zeitweise leichter Regen fallen.
In der Nacht zu Donnerstag bleibt der Himmel der Vorhersage nach wolkenverhangen, sodass die Temperaturen nicht mehr so stark zurückgehen und um den Gefrierpunkt schwanken sollen.