Die kälteste Nacht des Winters: So geht es in Sachsen mit den Temperaturen weiter

Leipzig - Zweistellige Minusgrade sorgten in der vergangenen Nacht für ordentlich Frost. Die Rede ist von der bisher kältesten Nacht des Winters. So soll es diese Woche in Sachsen mit dem Wetter weitergehen.

In der Nacht zu Montag überstand Sachsen die kälteste Nacht des Winters.
In der Nacht zu Montag überstand Sachsen die kälteste Nacht des Winters.  © Bildmontage: Emily Mittmann, wetteronline.de

Wie der Deutsche Wetterdienst berichtet, überstanden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die bislang kälteste Nacht des Winters.

Mit -17,3 Grad wurde Bertsdorf im Zittauer Gebirge in Sachsen Spitzenreiter.

Grund für das kalte, aber auch trockene Winterwetter sei ein Hochdruckeinfluss. Aufgrund dessen soll es auch in den kommenden Tagen eiskalt weitergehen.

Krasser Temperatur-Anstieg erwartet: So warm soll es schon am Freitag werden!
Wetter Deutschland Krasser Temperatur-Anstieg erwartet: So warm soll es schon am Freitag werden!

In der Nacht zu Dienstag meldet der Wetterdienst ein paar Wolken und gebietsweise Nebel. Zudem sei mit mindestens -10 bis -15 Grad zu rechnen.

Tagsüber soll es dann wolkenlos mit Höchstwerten zwischen -4 bis 1 Grad weitergehen. Auch in der Nacht zu Mittwoch bleiben die Temperaturen zweistellig im Minusbereich.

Frostiger Wochenstart und frühlingshaftes Ende

Leipzig startete frostig in die neue Woche.
Leipzig startete frostig in die neue Woche.  © Emily Mittmann
Immerhin schon einmal etwas wärmer werde es dann am Donnerstag mit 2 bis 6 Grad.

Und auch in der Nacht zu Freitag bleibe es mit -2 bis 2 Grad und vereinzeltem Sprühregen vergleichsweise mild.

Laut wetteronline.de sorge das kommende Wochenende jedoch für eine Überraschung: Schon am Freitag steigen die Temperaturen auf sage und schreibe 13 Grad.

Auch Samstag und Sonntag sorgen mit 12 Grad am Tag für Frühlingsgefühle. In der Nacht fallen die Werte auf 5 bis maximal -2 Grad.

Titelfoto: Bildmontage: Emily Mittmann, wetteronline.de

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: