Döllstädt - Im Kreis Gotha, bei Döllstädt, hat es am Montagmorgen einen Unfall zwischen einem Zug und einem Auto gegeben.
Wie TAG24 im Gespräch mit der Bundespolizei in Erfurt erfuhr, sei man am Montagmorgen, kurz nach 7 Uhr, über den Zusammenstoß zwischen einer Regionalbahn und einem Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang informiert worden.
Es kam zum Polizei-Einsatz! Auch Kräfte der Feuerwehr wurden unter anderem alarmiert.
Zunächst hieß es, der Autofahrer könne verletzt sein, jedoch sei das nach dem Check durch medizinisches Personal nicht der Fall gewesen. Auch in der Bahn wurde nach gegenwärtigen Kenntnisstand niemand verletzt, wie aus den Angaben weiter hervorging.
Zum Unfallzeitpunkt befanden sich laut Bundespolizei - wie sich aus Befragungen ergeben habe - 28 Passagiere an Bord.
Die Fahrgäste seien am Unfallort in einen Bus umgestiegen und bis Leinefelde (Anm. d. Red.: Kreis Eichsfeld) gefahren, "wo sie dann in den Zug umsteigen konnten", teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB) TAG24 mit.
Autofahrer mit dringendem Bedürfnis?
Die angrenzende Bundesstraße 176 war zwischen Döllstädt und Gräfentonna gesperrt. Und auf der Schiene? Auch hier war gesperrt! Wie TAG24 im Gespräch mit der Deutschen Bahn erfuhr, wurde die Strecke kurz vor 9 Uhr wieder freigegeben.
Am Auto sei nach ersten Einschätzungen Totalschaden entstanden, so die Bundespolizei. Die in den Unfall verwickelte Bahn war in Richtung Kassel unterwegs.
Der Triebzug der DB sei im Frontbereich bei dem Unfall beschädigt worden, "konnte aber aus eigener Kraft in unser Instandhaltungswerk in Erfurt fahren", so die DB-Sprecherin weiter. Dort werde er nun untersucht und repariert.
Nach Angaben der Bundespolizei von Montagmittag sind die Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwei Teilausfälle und bei drei Zügen insgesamt 36 Minuten Verspätung. Ein Zug sei umgeleitet worden, hieß es.
Der MDR berichtete, dass der Autofahrer eigenen Angaben nach von der Bundesstraße auf einen Feldweg abgebogen gewesen sei, weil er ein "dringendes Bedürfnis" verspürt hätte.
Beim Überqueren der Schienen hätte er den herannahenden Zug übersehen. Die Bundespolizei konnte zur Unfallursache im Gespräch mit TAG24 am Morgen noch keine Angaben machen.
Erstmeldung am 3. Februar, um 8.37 Uhr, zuletzt aktualisiert um 13.26 Uhr