Trucker müsste eigentlich dreimal fahren: Erheblich überladener Lastwagen gestoppt

Höhe Dittersdorf - Polizisten kontrollierten in Thüringen einen Lastwagen. Dieser war um einiges überladen!

"Überladene Fahrzeuge stellen nicht nur ein Risiko für den Fahrzeugführer selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer dar", so die Autobahnpolizei. (Symbolbild)
"Überladene Fahrzeuge stellen nicht nur ein Risiko für den Fahrzeugführer selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer dar", so die Autobahnpolizei. (Symbolbild)  © 123RF/bartusp

Ein Lastwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als sieben Tonnen (7490 Kilogramm) wurde am Mittwochvormittag im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Das ging aus Angaben der Autobahnpolizei hervor.

Beim Vorbeifahren hatten Beamte gesehen, dass der Truck augenscheinlich überladen sein könnte, wie TAG24 im Gespräch mit der Autobahnpolizei erfuhr.

Und tatsächlich: Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug mit einem tatsächlichen Gewicht von 11.860 Kilogramm um - ohne Komma aufgerundet - 58 Prozent überladen war, wie aus den Angaben weiter hervorging.

Attraktion soll 100.000 Touristen anziehen: Grünes Licht für Skywalk in Oberhof
Thüringen Attraktion soll 100.000 Touristen anziehen: Grünes Licht für Skywalk in Oberhof

Den Fahrer (66) erwartet nun ein Bußgeld von circa 500 Euro. Aufgrund der "erheblichen Überladung" sei die Weiterfahrt des Fahrzeuges bis zur Umladung untersagt worden.

"Um die gesamte Ladung ordnungsgemäß zu transportieren, müsste der Fahrer entweder zwei weitere gleichartige Fahrzeuge mieten oder dreimal fahren", so die Autobahnpolizei, die in diesem Zusammenhang darauf hinwies, dass die Einhaltung der zulässigen Gesamtgewichte von großer Bedeutung für die Verkehrssicherheit sei.

Titelfoto: 123RF/bartusp

Mehr zum Thema Thüringen: