Thüringer Haushalt steht: CDU, BSW und SPD bekommen Rekordausgaben

Von Simone Rothe

Erfurt - Der Landtag ermöglicht Thüringens Regierung in diesem Jahr Rekordausgaben von 14 Milliarden Euro.

Im Thüringer Landtag wurde am Freitagvormittag der Haushalt für dieses Jahr verabschiedet.
Im Thüringer Landtag wurde am Freitagvormittag der Haushalt für dieses Jahr verabschiedet.  © Martin Schutt/dpa

Die Abgeordneten der Regierungskoalition von CDU, BSW und SPD beschlossen das seit Monaten diskutierte Zahlenwerk zusammen mit der oppositionellen Linken im Parlament in Erfurt.

Die AfD als größte Landtagsfraktion stimmte geschlossen gegen den Haushalt. Er sieht erstmals seit der Corona-Pandemie wieder die Aufnahme neuer Kredite bis zur Höhe von 313 Millionen Euro vor.

Beschlossen wurde der Etat, der noch von der rot-rot-grünen Vorgängerregierung vorgelegt wurde, mit einer Vielzahl von Korrekturen. Die Ausgaben stiegen dadurch um fast 250 Millionen Euro. Davon profitieren etwa Städte, Gemeinden und Kreise, für die ein Finanzpaket mit einem Volumen von 155 Millionen Euro geschnürt wurde.

Alarm am Bratwurstmuseum: Granate bei Bauarbeiten gefunden
Thüringen Alarm am Bratwurstmuseum: Granate bei Bauarbeiten gefunden

Bei der Abstimmung über den Haushalt kam es auf die Stimmen der Linken an, um ein Patt im Landtag aufzulösen. Die Brombeer-Koalition verfügt nur über 44 von 88 Sitzen.

Sie hatte sich mit der Linken auf einen Kompromiss verständigt. Danach soll es auf Drängen der Linken 2027 ein drittes beitragsfreies Kindergartenjahr in Thüringen geben.

Titelfoto: Martin Schutt/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: