Thüringens Regierungschef Voigt würdigt verstorbenen Papst Franziskus

Von Stefan Hantzschmann

Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (48, CDU) hat den verstorbenen Papst Franziskus als Brückenbauer zwischen Kontinenten, Konfessionen und Kulturen bezeichnet.

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (48, CDU) hatte lobende Worte von Papst Franziskus parat.  © Martin Schutt/dpa

"Papst Franziskus hat die Weltkirche geprägt wie kaum ein anderer. Er war ein Hirte der Hoffnung", sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Franziskus habe mit seiner Demut, Klarheit und Liebe Millionen Menschen berührt.

"Er stellte sich an die Seite der Schwachen, der Vergessenen, der Suchenden. Seine Worte hatten Gewicht – weil sie aus einem gelebten Glauben kamen."

Voigt betonte, Franziskus sei in einer Zeit der Umbrüche und Krisen eine moralische Instanz gewesen. "Mit seinem unermüdlichen Engagement für Frieden und soziale Versöhnung hat er Maßstäbe gesetzt, die weit über die Grenzen der Kirche hinausreichten." Franziskus sei ein großer Papst gewesen.

Thüringen Uni Jena will Beauftragten für Antisemitismus ernennen

"Wir danken für sein Leben. Und wir bewahren sein Vermächtnis – in unseren Herzen und im Handeln."

Anzeige

Papst Franziskus starb an Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Der Argentinier stand seit 2013 an der Spitze der katholischen Kirche.

Mehr zum Thema Thüringen: