Neue Kriminal-Statistik: Anstieg bei registrierten Messer-Angriffen in Thüringen

Von Stefan Hantzschmann

Erfurt - Die Zahl der polizeilich erfassten Messerangriffe ist in Thüringen deutlich gestiegen.

Der Thüringer Innenminister Georg Maier (57, SPD) sprach von einer "signifikanten Steigerung".
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (57, SPD) sprach von einer "signifikanten Steigerung".  © Jacob Schröter/dpa

Im Jahr 2024 wurden 791 solcher Attacken erfasst, wie aus der neuen Kriminalitätsstatistik hervorgeht, die Innenminister Georg Maier (57, SPD) und der stellvertretende Chef des Landeskriminalamtes, Heiko Schmidt, in Erfurt vorstellten.

Im Jahr 2023 hatte es noch 418 Messerangriffe gegeben, im Jahr davor 267.

Maier sprach von einer "signifikanten Steigerung". Schmidt sagte, die hohe Aufklärungsquote von 89 Prozent in diesem Bereich könne nicht darüber hinwegtäuschen, "dass wir hier ein Problem haben".

Polizei Thüringen setzt auf Drogen-Spürhuhn - Stadt Altenburg auf Sex im Rathaus!
Thüringen Polizei Thüringen setzt auf Drogen-Spürhuhn - Stadt Altenburg auf Sex im Rathaus!

Zugleich wiesen er und Maier darauf hin, dass die Daten zu Messerangriffen erst seit ein paar Jahren genauer erfasst werden.

"Möglicherweise war die Zahl der Messerangriffe auch schon vor 2020 auf einem hohen Niveau", sei aber vielleicht durch statistische Ungenauigkeiten nicht in der Form in den Zahlen sichtbar gewesen, sagte Schmidt. Maier forderte bei dem Thema mehr gesellschaftliche Sensibilität. "Es ist eben nicht trivial, mit Messern zu hantieren."

Titelfoto: Jacob Schröter/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: